[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: suck mit mehreren Servern?



Hallo Sebastian,

Sebastian Suchanek <sebastian.suchanek@gmx.de> wrote:
> Jörg Sommer schrieb:
>> [...]
>> Hier die relevanten Teile aus meiner get-news.conf
>> [...]
>> Hier die Teile aus der newsfeeds.
>> [...]
>
> Soweit hatte ich mir das fast schon gedacht. :-)
>
> Was mir momentan noch absolut unklar ist: Wie genau legt man fest,
> welche NGs von welchem Server *bezogen* werden? Ich vermute, mit einer
> sucknewsrc-Datei pro Server in /etc/suck, die einer bestimmten
> Namenskonvention ("sucknewsrc.subdomain.server.tld" oder z.B.?)
> gehorchen muß - nur welcher?

% ls /etc/suck/
suckkillfile              sucknewsrc.news.arcor.de
sucknewsrc                sucknewsrc.news.uni-jena.de

> Und wie werden die einzelnen Server dann abgefragt? mit einem Aufruf von
> get-news pro Server mit entsprechendem Parameter oder erledigt das
> get-news automatisch von alleine?

% grep get-news /etc/ppp/ip-up.d/suck 
test -x /usr/sbin/get-news || exit
su news --command="/usr/sbin/get-news" # > /var/lib/suck/status
su news --command="/usr/sbin/get-news news.uni-jena.de"
su news --command="/usr/sbin/get-news news.arcor.de -getonly"

> PS: Zusatzfrage:

Gibt's dafür auch Bonuspunkte? :-)

> suck kommt mir im Vergleich zu meiner bisher genutzten Windows-Software
> (Hamster) etwas langsam vor. Kann man suck beibringen, mit mehreren
> Threads gleichzeitig zu saugen? (Vgl. Downloadmanager...)

Nein. Und suck muss wohl im Vergleich zu anderen Programmen so und so
langsam sein. Wenn du kein SSL verwenden willst, kannst du newsx mal
probieren. Das soll um einiges schneller sein.

Schöne Grüße, Jörg.
-- 
chinesiches Sprichwort:
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten.
Wer nicht fragt, ist ein Narr fürs ganze Leben.



Reply to: