[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Installation von EMBOSS



Am Sonntag, den 23.07.2006, 10:40 +0200 schrieb Bernhard Kleine:
> Am Samstag, den 22.07.2006, 14:34 +0200 schrieb Daniel Leidert:
> > Am Samstag, den 22.07.2006, 14:04 +0200 schrieb Bernhard Kleine:

[..]
> Mit den headern, da hätte ich selbst drauf kommen sollen, aber in der
> Emboss-administration-Anleitung stand definitiv nichts von Headern drin.

Das hat Frank Küster schon kommentiert.

[..]
> > [..]
> > > Außerdem würde ich gerne eine graphische Oberfläche benutzen. Hat jemand
> > > damit Erfahrung?
> > 
> > Ich denke, bei Problemen mit EMBOSS, solltest du dich zusätzlich an die
> > debian-science- und/oder debian-med-Liste wenden (in letzterer solltest
> > du Steffen Möller und Andreas Tille finden, die Mitglied im
> > pkg-emboss-Projekt sind). 
> 
> Die pkg-emboss-Seite auf Sourceforge ist völlig tot! Und vom dem Paket
> gibt es nichts zu sehen.

Habe ich gesehen. Aber im pkg-emboss Projekt tauchen besagte 2 Namen
auf, die man definitiv über die besagten Listen erreicht und da sind
Fragen zu EMBOSS (und möglichen grafischen Oberflächen) auch _sehr_
On-Topic (zusätzlich sprechen die beiden IIRC deutsch). Daher würde ich
dir wirklich nahelegen, Fragen zu EMBOSS zusätzlich in den besagten
Listen zu stellen. Wenn es mit dem Englischen nicht so gut klappt,
finden sich manchmal auch Leute, die die Mail dann übersetzen.

> Da es aber ein Free-BSD-Paket gibt, meine Frage, wäre das nicht eine
> Grundlage, auch ein Debian-Paket zu erstellen?

Eigentlich nicht.

> Gibt es für die
> Konversion BSD->Debian ähnliche Tools wie alien für RPM->DEB?

Weiß ich nicht. Wäre evtl. einen neuen Thread wert.

MfG Daniel



Reply to: