[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: smartd.conf für sata



Am Freitag 21 Juli 2006 12:54 schrieb Joerg Stadler:
> Hi,
>
> möchte gerne smartd auch die SATA-Platten überwachen lassen. Dafür
> brauche ich einen 2.6.15 er Kernel und
> einen entsprechenden Eintrag in der smartd.conf, meine ich zumindest!
nimm smartctl aus sid, der zieht neuere Libs nach, die können das dann.
Markus
>
> in meiner smartd.conf steht:
>
> /dev/sda -a -d ata
> /dev/sdb -a -d ata
>
> für die beiden Platten.
>
> Syslog sagt:
>
> smartd[9015]: Device: /dev/sda, opened
> smartd[9015]: Device /dev/sda: SATA disks accessed via libata are
> supported by Linux kernel versions 2.6.15-rc1 and above. Try adding '-d
> ata' to the smartd.conf config file line.
> smartd[9015]: Device: /dev/sdb, opened
> smartd[9015]: Device /dev/sdb: SATA disks accessed via libata are
> supported by Linux kernel versions 2.6.15-rc1 and above. Try adding '-d
> ata' to the smartd.conf config file line.
> smartd[9015]: Monitoring 1 ATA and 0 SCSI devices
>
> Hier wird nur die Startplatte hda überwacht!
>
> Mein Kernel ist: 2.6.15-1-k7
>
> Naja, ich habe ein A7V8X (KT400) mit einem Promise-Controller an dem die
> beiden Platten hängen und mache ein Software-RAID (RAID 1) !Ich benutze
> Etch und dass System ist aktuell!
>
> Weiß Jemand ob dass so geht oder warum es nicht geht!?
>
>
> Gruss
>
> Joerg



Reply to: