[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Upgrade X-org 6.9 --> 7.0 -- DRI nicht aktivierbar



Andreas Pakulat wrote:
> On 09.07.06 21:44:27, wolfgang friedl wrote:
>> Der Versuch, xorg 6.9 auf 7.0 aufzufrischen (testing), gelingt bei mir
>> eigentlich ganz gut, bis auf dass die 3D Beschleunigung nicht mehr
>> funktioniert (freier Radeon Treiber, Karte=Saphire 9200)
>> Ich komm nicht drauf, woran es scheitert (unter 6.9 geht es
>> problemlos**; xorg.conf habe ich nicht geaendert)
> 
> Wie sieht deine xorg.conf aus? Ist das dri-Modul geladen?
> 
>> * /dev/dri/card0 existiert und die permissions sind korrekt a=rw)
> 
> Hmm, dann sollte ja das Modul da sein...
> 
>> * glxinfo (und Programme, die Beschleunigung brauchen), beschweren sich,
>> dass es direct rendering nicht moeglich ist.
> 
> Wie genau sieht die Ausgabe aus.
> 
>> * das Xorg.0.log sagt (mir) keinen Fehler ("direct rendering enabled" -
>> oder wuerde es das auch bei Software rendering?)
> 
> Nee, das sieht gut aus soweit.
> 
>> Um das Upgrade nicht effektiv durchzufuehren, sind die betroffene
>> Verzeichnisse in unionfs gemountet, das sollte aber kein Problem
>> darstellen (?).
> 
> Mit sbuild oder debootstrap ist auch recht schnell ein chroot
> aufgesetzt in das man dann booten kann. Das hatte ich gemacht um Xorg 7
> zu testen als Xinerama noch kaputt war...
> 
> Wenn wir nichts rauskriegen: Bugreport gegen xserver-xorg-video-ati,
> important wuerde ich sagen, da es eine Regression ist (also eine
> Verschlechterung zur Vor-Version).
> 
> Andreas
> 

Hallo Andreas & andere Helfer,

(leider bin ich letzte woche nicht zum Antworten gekommen).
Seltsamerweise bietet mir dist-upgrade derzeit kein Xserver Upgrade an
(was mir auch recht sein soll), obwohl 6.9 installiert ist.
Ich habe beschlossen, das so zu lassen, mit Gewalt brauche ich auch kein
Upgrade.

Zur xorg.conf: ich habe auch eine saubere xorg.conf (per dexconf
erstellt) verwendet, ohne Erfolg (in der Tat ist meine xorg.conf noch
mit Relikten aus fglrx/proprietaer ein bisschen durchsetzt, war zu
faul/hielt nicht fuer notwendig, das zu aendern), also kann es daran
nicht liegen.
Eventuell werde ich noch eine parallele Ubuntu 6 Version vergleichen,
(dort laeuft xorg7), eventuell faellt mir dann was auf.

Mit dem Bugreport ist das so eine Sache, meinereins ist sich nicht
sicher genug, ob ein Bug vorliegt oder ob das Problem vor dem Computer
sitzt.
(... auch ein Grund, warum ich hoffe, beim naechsten Stable Release ein
saubereres System zu erhalten aus testing)
Danke fuer die Hinweise, sollte ich den Fehler rausbekommen, geb ich
euch Bescheid.

lg,

-- 
    ###
   #   #
    # #
  wolfgang
    # #
   #   #friedl



Reply to: