[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: nvidia kollidiert



Mathias Brodala wrote:
Hallo Andre.

Ich hatte noch Angst vor Xorg 7.0, weil da wohl einige hier Probleme mit
hatten. Aber ich versuch's mal - hoffentlich bleibt mir die graphische
Oberfläche erhalten *zitter*

Sehr lesenswert und daher vorher zur Rate zu ziehen:

http://lists.debian.org/debian-devel-announce/2006/04/msg00010.html

Und:

http://wiki.debian.org/Xorg69To7

Danke für den Tipp, vor allem den zweiten habe ich mir direkt ausgedruckt - aber nicht gebraucht. Obwohl es aufregend war ;-)

Das Update, welches noch einige Pakete mitgezogen hat, brach ab weil /usr/X11R6/bin nicht gelöscht und durch einen Symlink ersetzt werden konnte - die Pfade bei R7 haben sich ja geändert. Hab ich dann von Hand gemacht, danach wollte ich das update fortsetzen, und bekam dann über 250 verletzte Abhängigkeiten. Letztlich führte aber aptitude install xserver-xorg/testing zum Erfolg, das hat dann alles, was als kaputt geführt wurde, weil die Installation abgebrochen war, korrekt mitgezogen.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die Installation da abbrach, wo ich das doch explizit angefordert habe - dann soll er den Kram meinethalben doch löschen, das Verzeichnis umbennen oder mich zumindest fragen, ob er löschen oder abbrechen soll - den rigorosen Abbruch halte ich für die schlechteste der denkbaren Lösungen, vor allem für User wie mich, die gern mal an der ein oder anderen Stelle hängen bleiben.

Deshalb wird's auch mal wieder Zeit, mich hier für die viele und immer schnelle Hilfe zu bedanken, ohne diese Mailingliste würde ich wahrscheinlich immer noch mit Windows arbeiten ;-)

André

--
Personal weblog and more: http://bischof.homelinux.net

Stilblüten aus Schreiben von Versicherungsnehmern:
Der andere Wagen war absolut unsichtbar, und dann verschwand er wieder.



Reply to: