[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

nvidia kollidiert



Hallo,

nach der Installation vom kernel 2.6.16-k7 habe ich einer Empfehlung folgend per m-a a-i nvidia-kernel-source gemacht, um das mvidia-Modul für diesen Kernel zu backen. Wollte natürlich erst die header, also hab ich die auch installiert (2.6.16-1 und 2.6.16-1-k7, ich nehme an das ist sowas wie die Grundversion plus Variation?). Hat auch alles prima geklappt, allerdings startet der XServer nicht mit einer Meldung das nvidia-kernel-source und glx nicht zueinander passen, was auch stimmt:



ii nvidia-glx 1.0.8178-3 NVIDIA binary XFree86 4.x driver un nvidia-glx-src <keine> (keine Beschreibung vorhanden) un nvidia-kernel <keine> (keine Beschreibung vorhanden) un nvidia-kernel-1.0.8178 <keine> (keine Beschreibung vorhanden) un nvidia-kernel-1.0.8762 <keine> (keine Beschreibung vorhanden) ii nvidia-kernel-2.6.12-1-386 1.0.8178-2+10.00.Custom NVIDIA binary kernel module for Linux 2.6.12-1-386 ii nvidia-kernel-2.6.16-1-k7 1.0.8762-2+2.6.16-12 NVIDIA binary kernel module for Linux 2.6.16-1-k7 ii nvidia-kernel-common 20051028+1 NVIDIA binary kernel module common files ii nvidia-kernel-source 1.0.8762-2 NVIDIA binary kernel module source

Wie man sehen kann, hat nvidia-glx die Version des nvidia-kernel-moduls meines 2.6.12er Kernels, 1.0.8178

nvidia-glx wird auch als upgradable in unstable auf 8762 gelistet, aber wenn ich das versuche, gibt's tausende nicht erfüllte dependencies rund um xorg, xserver-common uvm.

Den nvidia-kernel für 8178 scheint's aber nicht mehr zu geben, bzw. ist mir unklar, wie ich den mit m-a (oder anders) für den 2.6.16er machen kann.

Kann mir jemand sagen wie's geht?

André

--
Personal weblog and more: http://bischof.homelinux.net

Stilblüten aus Schreiben von Versicherungsnehmern:
Einnahmen aus der Viehhaltung haben wir keine. Mit dem Tod meines
Mannes ging das letzte Rindvieh vom Hof.



Reply to: