[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 2 Monitore mit Dual-Head-Grafikkarte



On 06.06.06 07:25:12, Hannes H. wrote:
> So wie ich das sehe, verwende ich (im Moment) nicht die properitären
> ATI-Treiber sondern "ati" -> meiner Meinung nach die
> OpenSource-Treiber für ATI-Grafikarten. Ob nun "radeon" eine
> Weiterentwicklung von "ati" ist weiß ich nicht, fakti ist, dass ich im
> Moment nicht die "fglrx"-Treiber einsetze.

Radeon ist ein "Teil" des ati-Treibers. Wenn du dir das X11-Log
anschaust wirst du sehen das das radeon-Modul auch geladen wird. Dieses
Modul wird zum ansteuern aller unterstuetzten radeon-Karten verwendet.

Wo ich grad das X11-Log erwaehne, stehen da irgendwelche Warnungen oder
so drin die erklaeren koennten warum Xinerama bei dir nicht geht?

> Das mit Xinerama muss ich mir nochmal anschaun, vielleicht bekomme ich
> es ja doch hin. Da in der xorg.conf auch viele Einstellungen sind, die
> nicht primär die Anzeige betreffen, werd ich mir mal anschauen müssen,
> was ich generell neu konfiguriere.

Also mein Auszug hatte nichts ausser den Anzeige-relevanten Dingen.

> PS: Ich hoffe noch immer stark, dass Mr. Shuttleworth ATI dazu bewegen
> kann, gscheite Linux-Treiber zur Verfügung zu stellen oder zumindest
> die Hardware soweit offen zu legen, dass man solche entwickeln kann.
> Wäre wohl nicht nur für die Ubuntu-Community sonder generell für Linux
> sinnvoll und wünschenswert.

Ich bezweifle dass die "gescheite" Treiber hinbekommen, jedenfalls nicht
wenn man sich den fglrx anschaut.

Andreas

-- 
You will visit the Dung Pits of Glive soon.



Reply to: