[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DE fuer Laptops (war: Re: Kernel 2.4 oder 2.6)



Also sprach Christoph Bier <christoph.bier@web.de> (Wed, 22 Mar 2006
15:46:56 +0100):
> Richard Mittendorfer schrieb am 22.03.2006 15:18:
> 
> > Also sprach Norbert Harz <debian@harz-data.de> (Wed, 22 Mar 2006
> > 14:54:42 +0100):
> 
> [...]
> 
> >>Und gleich noch: Was ist für den Laptop besser geeignet KDE oder
> >>GNOME?
> > 
> > flux-, openbox, xfce.
> 
> Da die folgende Frage ohnehin auf meiner Liste steht, eignet sie
> sich auch, jetzt hier gestellt zu werden: Haben die
> unterschiedlichen DE/WM tatsächlich einen signifikanten und
                    ^^-- DesktopEnvironment?

> praktisch relevanten Einfluss auf die Ausdauer eines Laptop-Akkus?
> Wenn ja, woran liegt's? Weil der Arbeitsspeicher mit weniger Strom
> versorgt werden muss?

Sogut wie nicht. Die CPU Leistung die durch viele Gimmicks am Desktop
generiert wird ist minimal. Vielleicht 1 bis 5 %. Andererseits kann ein
Idlezyklus am Prozessor nicht so lange laufen als wenn kein/kaum
contextswitching/interrupts geschieht. Dynaticks zB. addressieren dieses
Problem. 

Einerseits bringen Umgebungen wie KDE oder Gnome einige bequeme Features
mit, ich bevorzuge aber immer noch einen flotten Desktop. Lieber gtk1
als 2 und wenn schon irgendwelche Ueberwachungstools, dann die
SCHED_IDLEPRIO oder 19niced. Mit einem neuen CPU mit x Pferdestaerken
ist das egal, aber wenn's nur Seepferdchen sind... 

Die meiste Akkulaufzeit sparst du dir mit throttling des Prozessors und
deaktivieren ungenutzter Hardwarekomponenten (harddisk, IRDA, IEEE
802.15.1,..) und Augenscheinlichem wie etwa Bildschirmhelligkeit ein.

> [...]
> Schöne Grüße,
> 	Christoph

sl ritch



Reply to: