[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: primary nameserver auf eigenem rootserver



Hallo Holm

On Sat, Jan 28, 2006 at 02:05:27PM +0100, Holm Kapschitzki wrote:
> ok, erstmal danke aber das verstehe ich jetzt nicht. Warum auf eine neue 
> ip bekommen? Mein Nameserver heisst ja ns.example.de

vgl. whois example.de vs. whois example.com
Es gibt da auch ein RFC zu. ;)

Also: Du wirst nach zwei Jaren feststellen, das es langsam Zeit wird,
den Server etwas aufzubohren, ein günstigeres Angebot zu nehmen,
$whatever.

Die üblichen Hoster der privaten Preisklasse werden Dir nicht deine alte
IP belassen, sondern verpassen Dir eine neue. Das bringt Probleme, wenn
Du die Zone für die Domain des Nameservers ebenfalls verwaltest.

Beispiel:
Du registrierst wasweisich.tld und sagst: primaryNS ist ns.example.com
Ich bekomme also von dem Root-DNS für .tld die Antwort, dass ich die
Antwort bei ns.example.com suchen muss. Dazu muss ich erst einmal
wissen, welche IP ns.example.com hat. Ich befrage nun einen Root-DNS für
.com. Der sagt, das der primaryDNS für example.com ns.example.com sei.
Toll! Problem erkannt?

Mindestens die Root-DNS für .com müssen die IP für ns.example.com
wissen. Daher wirst Du bei einem update der Nameserver nicht nur nach
dessen Namen gefragt.

Ein praktisches Beispiel ist z.B. 
whois ebaydns.com

Worauf ich hingewiesen habe ist, dass es nicht trivial ist (als ich es
das letzte mal versuchte) einen DNS-Servernamen eine andere IP
zuzuweisen.

gruß
Hagen



Reply to: