[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Open Source in Kindergarten (was: Scribus - Schwarz drucken)



Hallo Rudi,

Rudi Effe <rudi.effe@gmx.de> writes:

> Da du selbst für einen Kindergarten layoutest:
> Kennst du Foren für Scribusanwender im Bildungsbereich?

Nein. Ich bin gerade dabei ein wenig mit Scribus rumzuspielen. Folgendes
ist dabei bislang rausgepurzelt:
- Ein Rundschreiben in dem der Elternbeirat informiert (4 Seiten, mit
  psbook auf A5-Format sprich gefaltetes A4)
- Ein Infoflyer für den Tag der offenen Tür. Hier hat der Kindergarten
  den Text und das generelle Aussehen (A4 quer, 2mal gefaltet) 
  vorgegeben und ich habe versucht, das in Scribus zu layouten.

Ich bin noch weit davon entfernt, der DTP-Profi zu sein und werde
es wohl auch nie werden, aber für mal schnell was machen reicht
mir Scribus allemal. Mein nächstes Projekt in Scribus wird wohl ein
PDF-Formular werden mit den üblichen Standardfragen wenn Kunden 
Linux-Probleme auf ihrem Rechner melden. Damit darf ich mich nämlich
in der Arbeit amüsieren. 

> Was wird im Kindergarten übrigens sonst für Software eingesetzt? JUX? 
> Snofrix? Oder spielen die Kinder etwa noch mit Bauklötzen *staun*?

Ich fürchte der Kindergarten hat einen ganz alltäglichen Windows-Rechner
der zudem sozusagen das Heiligtum ist und nicht angefasst werden darf.
Als ich unlängst vorschlug statt eines Fotokopierers einfach einen
Scanner an den Kindergarten-PC zu hängen gab es gleich heftige 
Abwehrreaktionen nach dem Motto "bloß nix verändern, wir sind froh
daß er läuft". 

Immerhin: Seit heute gibt es laut Heise Scribus auch für Windows, d.h.
man könnte im Kindergarten sogar ein brauchbares Layout-Programm 
installieren, aber die Leute dort werden sich wohl kaum darin einarbeiten
wollen.

Aber meine 5-jährige Tochter will oft an meiner Kiste spielen, und zwar
gcompris, tuxracer oder pingus. :-)

Hier bei mir läuft natürlich nur Linux und zwar Debian auf allen
Kisten. Lediglich meine Frau hat noch eine Windows-Kiste zum Spielen. :-) 

Und im Sportverein in dem ich Vorstand bin stelle ich die Buchhaltung
gerade von Quickbooks auf LX-Office um... denn OpenSource ist mir 
einfach hundertmal lieber als teures closed Source.

Ok, das war jetzt ganz schön abgeschweift, also Subjectänderung...

Gruß
Rainer
-- 
Rainer König, Diplom-Informatiker (FH), Augsburg, Germany



Reply to: