[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Xinerama Bildschirm definieren



On 07.10.05 20:35:22, Richard Mittendorfer wrote:
> Hi,
> 
> Also sprach Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> (Fri, 7 Oct 2005 19:20:15
> +0200):
> > On 07.10.05 18:12:00, Richard Mittendorfer wrote:
> > > Wie kann ich in Xinerama ohne den --geometry switch bestimmen, auf
> > > welchem Bildschirm eine Anwendung aufpoppt?
> > 
> > Mit dem passenden WM.
> 
> Ist schon der ~ Richtige ;-) Auf K u.ae. mag ich lieber verzichten.

Obs wirklich der Richtige ist, ist halt die Frage. Nicht dass du jetzt
KDE oder Gnome oder XFCE4 verwenden sollst, nur mal nachforschen ob der
auch wirklich vernuenftige Xinerama-Unterstuetztung hat...

> > > [...]
> > > Ist noch XFree86. Ist X.org flexibler? 
> > 
> > Hat nichts mit Xfee vs Xorg zu tun, wenn der WM eine Option hat und
> > korrekte Xinerama-Unterstuetzung, dann geht das auch. Sprich: Such in
> > der Enlightment-Doku/Google danach, kwin z.B. bietet die Wahl zwischen:
> > 
> > Always Screen (0|1)
> > "Screen that has mouse focus"
> 
> Das ist ja mein Problem. "Angeblich" solls ja (laut einigen
> Xinerama-XF86Config's) einen Screen 0 und 1 geben.

Richtig, gibts auch. Kann in KControl "Identify" auswaehlen und dann
steht auf dem einen "1" und auf dem anderen "2" (oder 0+1 k.A.)

> Hier scheitert
> Xinerama aber an solchen¹ Einstellungen (Ist wohl eher was fuer
> Dual-Head-Karten). $DISPLAY sagt nun auf beiden "0:0". 

DISPLAY ist auch fuer beide gleich, aber das Xinerama-Interface
unterscheidet ebend 2 Screens. Deswegen muss der WM ja auch ordentliche
Xinerama-Unterstuetzung mitbringen. Ansonsten sieht der nur _einen_
grossen Screen.

> Google / Doc meint, dass der "Fokusierte" (wohl "Mauszeiger drin")
> verwendet wird. Das tut Enlightenment auch meist - leider nicht immer,
> und gar selten wenn denn fullscreen sein soll. 

Wichtig ist hierbei, dass nicht der Moment des "Programm ausfuehren"
massgeblich ist, sondern der Moment in dem das "Fenster" gezeichnet
wird. Zum Beispiel kdevelop hier, das dauer eine Weile bis das Teil so
startet. Wenn ich nun beim Aufruf des Shortcuts fuer Kdevelop auf dem
rechten Screen mit der Maus war, erscheint dort der Splash-Screen. Ich
sehe das und reagiere -> Maus auf anderen Schirm und wenn er dann mit
laden durch ist, kommt das Fenster auf dem linken Schirm hoch.

Andreas

-- 
Your love life will be happy and harmonious.



Reply to: