[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt preferences bzw. Verständnisfrage Paketsystem



Am Samstag, den 26.11.2005, 02:37 +0100 schrieb Andreas Pakulat:
> On 26.11.05 01:36:39, Daniel Leidert wrote:
> > Am Freitag, den 25.11.2005, 23:53 +0100 schrieb Matthias Haegele:
> > [..]
> > > hermes:~# cat /etc/apt/preferences
> > > Package: *
> > > Pin: release o=Debian,a=sarge
> > > Pin-Priority: 900
> > > 
> > > Package: *
> > > Pin: release o=Debian,a=stable
> > > Pin-Priority: 900
> > > 
> > > Package: *
> > > Pin: release o=Debian,a=testing
> > > Pin-Priority: 400
> > > 
> > > Package: *
> > > Pin: release o=Debian,a=unstable
> > > Pin-Priority: 300
> > 
> > Die oberen Einträge beißen sich mit dem hier:
> 
> Tun sie nicht....
> 
> > > Package: *
> > > Pin: origin debian.org
> > > Pin-Priority: 990
> > 
> > Macht irgendwie keinen Sinn. Würde ich löschen.
> 
> Denn Matthias nutzt ftp.debian.de in seinen sources.list fuer
> stable/testing/unstable.

Du hast Recht. Ist allerdings nur ein Alias für ftp.de.debian.org.
Spielt aber für das Pinning keine Rolle.

> Somit bewirkt das nur das s.d.o und volatile
> diesselbe Prioritaet (990) bekommen.

Nein. Bekommen sie beide nicht. s.d.o wird schon mit einem der ersten
beiden Einträge erwischt und bekommt damit die Priorität von 900:

release v=3.1,o=Debian,a=stable,l=Debian-Security

Volatile hingegen hat:

release o=volatile.debian.net,a=stable,l=debian-volatile
origin=ftp2.de.debian.org

Damit fällt es nicht unter "origin debian.org" und bekommt auch keine
Priorität von 990. Da auch keine andere Regel greift, müsste es daher
mit 500 gepinnt sein. Ein einfaches "apt-cache policy | less" sollte
Klarheit schaffen.

> Und beissen tut sich sowas auch nicht, APT nimmt den ersten passenden
> Eintra - IIRC, sprich das wuerde gar nicht beachtet.

Da könntest du Recht haben :) Ich meinte aber mit "beißen", dass die
oberen Einträge den unteren überflüssig machen. Allerdings hatte ich
übersehen, dass der OP auf eine Alias-Domain pinnt.

MfG Daniel



Reply to: