[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Debian mit Fritz!Card DSL SL



Hallo Debianer

In den nächstan Tagen habe ich vor einem Bekannten einen Debian-Rechner aufzusetzen. Das Problem ist die Internetverbindung mittels der genannten Fritz!Card. Nach einigem Suchen bin ich auf die Mail von Uwe Kersten vom 22.Aug.2004 gestoßen, die mir das Vorhaben einfach erscheinen lässt. ( einen Auszug siehe unten).

/ Zitat Beginn

Hallo Jürgen,
die SL funktioniert unter Sarge. Last-Probleme oder Abbrüche hatte
ich noch nicht damit. Habe mir ein Verzeichnis /usr/src/modules/fcdslsl
angelegt, Treiber reinkopiert, Makefile angepasst - der Rest geht mit
'make-kpkg modules_image' relativ schmerzfrei.

$ ls -1 /usr/src/modules
fcdslsl
fcdslsl-modules-2.6.5_3.11-03_i386.deb
fcdslsl-modules-2.6.6_3.11-03_i386.deb
fcdslsl-modules-2.6.7_3.11-03_i386.deb
fcdslsl-modules-2.6.7_3.11-04_i386.deb
fcdslsl-modules-2.6.8.1_3.11-04_i386.deb

So sieht das dann aus - für den Hausgebrauch. :-)
Gruss Uwe

Zitat Ende /

Hierzu habe ich als Anfänger noch ein paar Erläuterungen nötig und bitte euch um Unterstützung:

1. Handelt es sich bei dem nach /usr/src/modules/fcdslsl kopierten Quellcode um den Quellcode oder die vorcompilierten Treibermodule ??

2. Was genau muß im Makefile angepasst werden ??

3. Es wurde hier nicht erwähnt. Der Quellcode des Kernels muß doch wohl auch in /usr/src/··· vorhanden sein ??

4. Hat jemand noch einen kurzen Hinweis oder Textquelle/n ??

Vorab schon mal Danke
Gruß Erich
(aus der Lüneburger Heide)



Reply to: