[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: CLI (war: Re: CUPS druckt gar nicht (client only))



Hallo Friedrich,

Friedrich Strohmaier, 11.11.2005 (d.m.y):

> Christian Schmidt schrieb am Donnerstag, 10. November 2005 22:38:
> 
> >Hallo Michael,
> [..]
> >> Also gut, weil ich mein System nicht mit KDE verseuchen will,
> >> habe ich über das Webinterface so gut es geht deine Anweisungen
> >> befolgt.
> >
> >Warum erwaehnt eigentlich kaum einmal jemand, dass man CUPS-Queues
> >auch via CLI einrichten kann? Ist nicht schwer und gelegentlich
> > sogar flotter als via Webinterface gemacht.
> >Siehe auch "man lpadmin".
> 
> Die habe ich angeschaut - ist ein "normales" Kommandozeilentool - 
> gut für den geübten Cupsler, der immer wiederkehrend was einstellen 
> muss oder das in einem Script verarbeiten.

Aehmmm... Das Einrichten eines Druckers ist nun wirklich keine
"wiederkehrende" Arbeit.

> Was aber macht CLI da draus??

Wodraus? Ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen.
CLI = Command Line Interface - falls Dir das nicht gelaeufig sein
sollte...

> Google bringt mich dahin:
> http://jakarta.apache.org/site/downloads/index.html
> 
> Ich will aber gar nicht am apachen schrauben - ich will nen Drucker 
> einrichten.
> 
> Erleuchte mich! :o))

Wenn Du mal eine cupsd.conf mit der httpd.conf eines Apache
vergleichst, wirst Du da recht weitgehende Aehnlichkeiten bemerken.
...zumindest, was die Allow-und Deny-Syntax etc. anbelangt.

Bist Du jetzt radioaktiv? Du strahlst ja so... ;-))

Gruss,
Christian Schmidt

-- 
Analphabeten müssen diktieren.
		-- Stanislaw Jerzy Lec (eig. S. J. de Tusch-Letz)

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: