[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Re: Sarge - Installproblem



Hi Tom!

On Tue, 12 Jul 2005, Tom Schmitt wrote:
> > Von: Jens Ruehmkorf <ruehmkorf@informatik.uni-koeln.de>
> > Laptops with screen display problems: "vga=771"
> > 
> > Also am Bootprompt:
> > 
> > boot: linux26 vga=771
> 
> Danke, das hat geholfen. Damit waren alle Probleme weg.
> Zumindest während der Installation.
> 
> Wenn ich nach der Installation nun den Rechner starte und X hochkommt,
> dann ist die obere Hälfte des Bildschirm kapputt. Sieht irgendwie danach
> aus, als würden die Grafikdaten der Anzeige mit anderen Daten
> überschrieben werden.  Mit Knoppix hatte ich dieses Problem auch, aber
> da konnte ich am Bootpromt fb1024x764 eingeben um den Framebuffer zu
> aktivieren und damit war das Problem gelöst. 

vga=771 aktiviert den Framebuffer (fuer den VESA-Treiber). Der wird schon
vom Debian-Installer benoetigt, um bestimmte Sprachen zu unterstuetzen
(Indisch, Chinesisch, Arabisch etc.) 

Fuer's laufende System traegst Du den Parameter so ein:

$ grep kopt /boot/grub/menu.lst
## If you want special options for specifiv kernels use kopt_x_y_z
## e.g. kopt=root=/dev/hda1 ro
# kopt=root=/dev/hda6 vga=791 quiet ro

Bei mir steht vga=791 statt 771 und auch noch quiet (das brauchst Du
nicht). Dann noch: 

$ su 
# update-grub

> Aber wo trage iich nun eine vergleichbare Anweisung unter Debian ein, >
damit diese automatisch angezogen wird? In der X86Config?

Fuer die Konfiguration Deiner XF86Config wuerde ich aufrufen:

dpkg-reconfig xserver-xfree86

Vorher schaust Du mit lspci nach, welchen Chip Dein Laptop hat.  (Onboard
oder separate Grafik von wahrscheinlich ATI, NVidia). 

--
Gruss Jens



Reply to: