[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Vortrag über Paketbau



Moinmoin!

On Sun, Jun 19, 2005 at 01:28:38AM +0200, Michelle Konzack wrote:
> Am 2005-06-18 17:19:29, schrieb Joerg Sommer:
> > Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> wrote:
> 
> > > Was Logdateien betrifft, so muessen diese bei der DE-Installation des
> > > Paketes mit gelöscht werden.  Ein Sysadmin hat VOR dem entfernen des
> > > Paketes die Logdateien oder sonstiges selbständig an einem anderen
> > > Ort zu sichern.
> > 
> > Gibt es einen Punkt in der Policy dazu oder ist das deine Meinung?
> 
> Die Antwort zweier Debian-Developer auf meine Frage.

Man wird wahrscheinlich zu vielen strittigen Fragen mindestens zwei
Menschen / Politiker / DDs / ... finden, die eine übereinstimmende
Antwort zu einer bestimmten Frage liefern. Das hilft hier nicht
weiter.

Darüber hinaus dürften diese beiden DDs, oder jemand in der Kette, auf
welcher diese Aussage zu uns kam, die bestehende Policy recht frei
interpretiert haben, denn dort findet sich kein Hinweis, daß
Logdateien entfernt werden _müssen_, erst recht nicht bei einer
schlichten Deinstallation:
»Log files should be removed when the package is purged (but not when
it is only removed).« (Sektion 10.8). Es besteht keine Verpflichtung,
sich daran zu halten. Es mag vielmehr wirklich gute Gründe geben, die
Logdateien auch nach einem Purge beizubehalten. Die Entscheidung
darüber obliegt im Zweifelsfall dem Paketbetreuer.
Und (wie bereits zuvor in einer anderen Mail erwähnt) steht AFAIK
selbst das noch zur Diskussion, im Speziellen, wenn die Frage auf
andere von Programm erzeugte Dateien ausgeweitet werden soll.

Gruß,
Flo

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: