[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wieivei MB-Harddisk für Office- und Internet



Also sprach Jochen Jansen <j2b@gmx.de> (Wed, 15 Jun 2005 19:07:38
+0200):
> Al Bogner wrote:
> 
> > Ab welcher Festplattengröße macht es Sinn einen Rechner mit
> > Firefox und OpenOffice und KMail aufzusetzen? Die Userdaten können
> > auf ein NFS-Verzeichnis geschrieben werden. Reichen 800MB?
> 
> Idee:
> 
> Ubuntu/Debian-Sarge Mini-RAM HOWTO
> How to install an Ubuntu-Desktop on low memory systems
> (Pentium II and III Processor, 32-256 MB RAM)
> By Ingo LANTSCHNER (ingo@binonabiso.com)
> http://www.binonabiso.com/en/Ubuntu-miniRAM-HOWTO.html
> 
> Der Autor kommt zu dem Schluß, daß die Festplatte einschließlich der
> Swap-Partition mindestens 1-1,5 GByte aufweisen sollte.

1,5G ist schon sehr brauchbar, aber auch mit 800M und 64M ist's (fast)
kein Problem ein vernuenftiges System aufzusetzen. 

SWAP    175M
/       125M (apt db)
/usr    475M 
/home    25M

WM       flux-/openbox/xfce/..
mail     mutt/sylpheed/..
word     abi-
browser  dillo/epiphany/ff
datei    xfe/xffm
mp3      mp3blaster

log&doc >/dev/null

so weit so gut. Des OP's Wunsch war aber Openoffice. OO braucht alleine
<200M in /usr/lib und das koennte ein Problem werden, da

SYS    ~ 200M
X11    ~  70M 
WM     ~  30M
&&     ~ 100M
         ----
       ~ 400M  
  
Ich bin mir sicher, dass es hinzubekommen ist (auch wenn es sicher eng
wird). Wenn's passt, dann schmeiss lieber alles in eine /-partition.
Nachdem du aber scheinbar nfs Anbindung hast, wuerd ich statt /home eher
/usr ro per nfs holen - damit bleibt dir sicher genug Platz.

sl ritch.



Reply to: