[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Neuen Kernen nehmen oder auf unstable umsteigen?



Hallo,

>> vielleicht ist diese Frage zu allgemein gestellt, um sie sinnvoll
>> beantworten zu können, aber ich versuch es mal.
>> Meine Mutter und ich (beide Debian/Testing/2.6.8.2)
> 
> Mittlerweile wohl stable, hoffe ich.

In unser beider sources.lst steht immer noch testing.
Warum sollte ich hier jetzt sarge oder stable eintragen?

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist sarge jetzt als stable
eingefroren worden und testing wird aber auf dieser Basis weitergeführt;
d.h. testing und stable sind im Augenblick nahezu gleich.
Unstable bleibt halt unstable.

[..] 
>> Wie Unstable ist Unstable wirklich?
> 
> So, das nach einem dist-upgrade villeicht nicht gebootet werden kann.

So was ähnliches hatte ich mit Testing auch schon mal, na ja X startete halt
nicht.

>> Mit Testing hatte ich bisher wenig Ärger.
> 
> Du meinst sarge?

Ja. Aber ich möchte eigentlich bei Testing bleiben, weil ich auch gerne
neuere Entwicklungen mitbekommen möchte und ich keinen Server betreibe.

> Mein Tipp: Bau einen Kernel - ein debian Kernelpaket! Das kannste dann
> mit dpkg -i ....deb installieren, und gut ist.
> 
> <http://debiananwenderhandbuch.de/kernelbauen.html>

Das werde ich probieren.
Bei apt-cache search 2.6.11 finde ich Pakete für den Kernel 2.6.11.1.
Spricht irgendetwas dagegen, die direkt zu installieren?

Ciao
  Peter Schütt

-- 
www.pstt.de

Die E-Mail-Adresse funktioniert, kann aber u.U. in Zukunft mal abgeschaltet
werden. Ohne "_remove_this_" wird sie auch in Zukunft noch funktionieren.



Reply to: