[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: NAS mit X IDE Controller möglich???



Hallo, Stefan!

> ich möchte ein NAS auf Basis von Debian aufbauen, Softraid. Hierzu

Löblich :-)

> benötige ich neben den 4 IDE Ports Onboard, weitere IDE-Controller.
> Jede HDD soll als Master laufen, da ich mit Master/ Slave und
> simuliertem Auslauf schon böse Überraschungen erlebt habe. Testen
> konnte ich nur einen Sillicon Image Controller, welcher sich mit 
> einem zweiten geschweige den dritten Controller, leider nicht
> vertragen hat. Könnt Ihr mir IDE-Controller (2 Port/ 4 Port)
> empfehlen, die dies können? Raid Funktionalität des Controllers wird 
> nicht benötigt (Softraid), gute Performance ist mir wichtiger.

Zum einen habe ich erfolgreich zwei zusätzliche Promise (kann man von
halten was man will) IDE-Controller in meinem einen Rechner gehabt und
das lief lange Zeit problemlos (und sie sind relativ günstig).

Aber: zwingt dich irgendetwas/irgendwer PATA zu verwenden? Denn die
normalen IDE-Controller die es so gibt haben ja meist nur zwei Kanäle
und damit für deinen Zweck nur zwei nutzbare Platten. Vielleicht ist
SATA für Dich eine Option?

Zur Zeit läuft in meinem Spiegelserver eine Promise SATA-II 150 TX4 mit
vier Kanälen und drei Platten und ein LVM darüber. Richtig schnell und
bisher kein einziges Problem (und die Verkabelung wird übersichtlicher
und gibt es auch mit 8 SATA Anschlüssen :-)

Für ein NAS bei meinem Arbeitgeber hab ich allerdings einen 3ware
Controller verwendet, der RAID5 in Hardware macht - sind allerdings dann
doch eine Spur teurer.

Achja: An Datensicherung gedacht?

Cheers,
Jan






Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: