[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [SOLVED] Re: k3b vermisst growisofs



Werner Gast <hausknecht@heidefewo.de> writes:
> Die Oberflaeche ist XFCE und ich habe es noch nicht geschafft, aus einem
> root-Terminal heraus eine X-Applikation zum Laufen zu bekommen. 
> 
> k3b: cannot connect to X server :0.0

Normalerweise bedeutet das, daß am X-Server Cookies (oder ein anderer
Zugriffsschutz) aktiviert ist. Ich habe mal irgendwann ein Skript
geschrieben, mit dem ich schnell die Cookies eines Benutzers an root
übertragen kann (nicht schön aber zweckmäßig):

------------------>8------------------------------------------------
#! /usr/local/bin/bash
if [ -z "$1" ]
then
  echo "Please specify user for display import."
fi
XAUTHORITY_FILE=~$1/.Xauthority
su $1 -c "xauth -i -f $XAUTHORITY_FILE extract - ${2:-$HOSTNAME${3:-/unix:0}}" | xauth merge -
------------------>8------------------------------------------------

Auszuführen wenn man als Benutzer X auf ein von Benutzer Y genutztes
Display zugreifen will:

X@host:/path $ use_display_of_user Y

Man kann dann noch das Display durch als zweites bzw. drittes Argument
weiter spezifizieren (es wird lokaler host, Server :0 angenommen).

Thomas Jahns
-- 
"Computers are good at following instructions,
 but not at reading your mind."
D. E. Knuth, The TeXbook, Addison-Wesley 1984, 1986, 1996, p. 9



Reply to: