[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: runlevel von xfce ändern



Vielen Dank, werde ich dann ausprobieren. Habe Debian auch auf nem
Laptop laufen (alter Tecra 8100) und benötige x nicht dringend, nur um
mir ein paar Konfigurations und Visualisierungswerkzeuge anzusehen.
Versuche aber mit der Bash auf du zu kommunizieren :-)
Danke nochmal, melde mich wenn noch Fragen sind
Oliver


Jochen Schulz schrieb:
> Oliver Stephan:
> 
>>ich habe mir auf Debian/sarge als windowmanager xfce4 installiert,
>>möchte nun aber statt des nun standardmäßigen Grafischen logins die
>>Bashkonsole haben. also startx manuell auszuführen wenn ichs mal
>>brauche. habe mir die /etc/inittab angesehen und die manpage dazu, aber
>>kann mir leider noch keinen Reim dazu machen.
> 
> 
> Debian hat im Unterschied zu anderen Distributionen keinen eigenen
> Runlevel für den Start von X. Deswegen warst Du bei der inittab an der
> falschen Adresse.
> 
> Wenn Du kein grafisches Login nach dem Booten haben willst, entferne
> einfach Deine Displaymanager (gdm, kdm, xdm) soweit es möglich ist oder
> verhindere, daß sie beim Booten gestartet werden. Das kannst Du händisch
> in /etc/rcX.d/ machen (X steht für das Runlevel) oder Du benutzt zB
> rcconf. Da kannst Du einfach alle Dienste abstellen, von denen Du weißt,
> daß Du sie nicht brauchst.
> 
> Ich hab das letztens auch mal gemacht (allerdings gdm dringelassen) und
> seitdem bootet mein Laptop erheblich schneller. Nach Auswahl des Kernels
> kann ich mich trotz langsamer Festplatte nach weniger als einer Minute
> anmelden, das ist echt nett.
> 
> J.



Reply to: