[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Software Patente gefährden das Debian Projet in der EU / Aus aktuellem Anlass Sollte vielleicht jeder Debian User eine Petition an den Bundestag stellen



Am Donnerstag, 9. Juni 2005 22:59 schrieb Gerhard Wolfstieg:

> Nein! 
> 1. Es ist dadurch wirkungslos, weil der Petitionsausschuß für
> Einzelschicksale geschaffen wurde. Es wird eher eine emotionelle Abkehr
> vom richtigen Anliegen geben, wenn die Hilfe für einzelne Menschen
> erschwert wird.

Meine Existenz und die aller Kollegen hier ist also kein petitionswertes 
Schicksal ? Mit SW-Pats gibt es siche ALG II - für alle hier !
Ich glaube, kaum das Du das beurteilen kannst. 
Sitzt Du im Petitionsausschuss ?

> 2. Denen, die diesen Weg dringend nötig haben, wird die Hilfe verzögert
> werden.
Da sollen die sich bei der Anti-Demokratin Zypriss  bedanken.

Regierung handelt in nicht mehr vom Parlament gedeckter Weise. (s.u.)
Jeder Bürger hat die Pflicht nach solchen Vorkommissen Wiederstand zu
leisten.

> 3. Es ist kein Argument für die Richtigkeit, daß andere Wege nichts
> gebracht. habe.

Das Petitionsverfahren ist ausdrücklich dafür da, daß man eine Anlaufstelle im
Bundestag hat, wenn man dort extrem ungerecht vorgeht.
*Genau das* passiert hier.

> Wir sind uns vollkommen einig, daß wir alle etwas unternehmen sollten,
> weil es schlimmer bald nicht geht.

Full ACK.

> Deshalb wäre ein Vorschlag, hier eine Gruppe zu bilden, die bis über's
> Wochenende eine Vorgehensweise austüftelt und Sonntag Abend/Nacht der ML
> zum gemeinsamen Handeln und Weiterverbreiten bekanntmacht.
>  Das Vorgehen sollte möglichst für Politiker und Medien überraschend
> sein. Die Medien müssen einbezogen werden, weil die Politiker
> mediengesteuert sind. Alle, die besondere Kenntnisse haben oder
> unkonventionelle, fantasievolle, neue Ideen produzieren können, sollten
> sich vor allem angesprochen fühlen -- aber nicht nur die, wenn dieser
> Vorschlag ein guter ist.

Full ACK. 
>  Jemand könnte eine Presseverteiler bauen (= Liste von
> Presse-eMail-Adressen), jemand könnte so viel wie möglich an
> MDB-eMail-Adressen zusammentragen ...
Bringt nichts. eMails zu SW-PAts werden wohl schon im Filter gelöscht, 
spätestens bei irgeneiner Assistentin

Man muss Briefe schreiben (Einschreiben/Rückschein). Selbst Fax 
Nachrichten werden zu dem Thema ignoriert.
(Erfahrung, ich habe scho alles 2-3mal durch).

> Inhaltlich habe ich schon einiges, worüber ein Politiker oder
> Medienvertreter nicht so schnell drüberweglesen kann. 

Wenn Du wüsstest, wie arumentationsresitstent und merkbefreit unsere 
Politiker inzwischen sind... Inzwischen erhalte ich nur noch Formbriefe,
das Thema nehmen die nicht mehr zur Kenntniss. (Ich habe 4 verschiedene
Formbriefe erhalten, die unterscheiden sich nur nach Parteizugehörigkeit, gehen 
nicht auf Argumente oder Sachfragen ein. Nur stillhalte Aufforderungen)

Ich habe bei meinen lokalen Politkern in Niedersachsen erst dann ein wenig 
Gehör gefunden, als ich denen versichert habe, das der Betrieb hier mit 20
Kollegen zu ARBEITSLOSEN wird, welche diese persönlich verantworten
müssen, sollten die so weiter machen.

Aber getan haben die dann auch nichts.

Die interessieren sich nur für GELD, GELD, GELD!
Korruptes Politiker Pack.

Die Schiksale Ihres Wahlvolkes und WählerInnen interessieren die nicht.

Eine gute Möglichkeit ist, den demokratischen Affront, den sich Zypriess
geleistet hat, mit einer Vertrauensfrage gegen DIESE FRAU
zu beantworten.

Alleine mit Argumenten ist es nicht mehr verständlich, was, die da getan hat.

Sie hat gegen einen einstimmigen Bundestagsbeschluß verstoßen und in
10 von 10 Punkten und den Bundestag gegenüber der EU Kommision somit
zu 100% Verraten.

Damit hat die Frau Zypriess auch mich und auch alle anderen Bürger verraten.

Dieses Verhalten von Bundesministerin Zypriess ist meiner Meinung nach
ausschliesslich durch Bestechung zu erklären.

Ich nenne das HOCHVERRAT am Deutschen Volk. Die gehört in den Knast.

Je länger ich darüber nachdenke, desto wütender wird der Demokrat in mir.
(Der ist wahrhaft wehrhaft).

Für mein Dafürhalten darf diese Frau nur nach Richtigstellung in der EU und nach 
freiwilliger Amtsniederlegung und ÖFFENTLICHER ENTSCHULDIGUNG weiterhin
in Freiheit rumlaufen.

Wozu unterhalten wir den Bundestag, wenn jeder dahergelaufener Minister
die Beschlüsse des Bundestages mir nichts dir nichts ignorieren kann und aus 
persönlichen Interesse ein Eigenes Scherflein ins Trockene bringt ?

Zypriess ist Juristin, der Berufsstand ist der einzige der von SW-Pats profitiert.

> Das müßte aber 
> eine Aktionwerden, die von einer möglichst großen Gruppe getragen wird.
Full ACK.

Aber alles was man im Internet started, emailt oder elektronisch betreibt
wird ignoriert.

Man muß wohl auf die Strasse gehen, "Wir sind das Volk"

Jürgen Sauer


-- 
Jürgen Sauer - AutomatiX GmbH, +49-4209-4699, jojo@automatix.de **
** Das Linux Systemhaus - Service - Support - Server - Lösungen **
** http://www.automatix.de                    ICQ: #344389676   **
OpenOffice erhalten Sie hier kostenfrei http://de.openoffice.org/

Attachment: pgpwJtpua0NZr.pgp
Description: PGP signature


Reply to: