[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

exim4 - SMTP-AUTH client - ich versteh nicht was ich falsch mache



Hallo Ihr Lieben,

bitte helft mir auf die Sprünge. Die Ausgangssituation ist, dass ich 
einen anderen Mailserver als Smarthost für Exim eintragen will. Bisher 
klappte es mit den Standardeinstellungen - aber ich steige auf einen 
anderen Host um und erhalte damit auch einen anderen Mailserver.

Ich habe das Dokument /usr/share/doc/exim4/README.SMTP-AUTH gelesen und 
es erschien mir alles so schlüssig und klar - aber nichts will 
funktionieren. Ich habe also in der /etc/exim4/passwd.client die 
entsprechenden Angaben gemacht und später als sich nichts tat wie im 
Dokument beschrieben, in der /etc/exim4/exim4.conf.template bei login: 
den tls-send-Eintrag auskommentiert und dafür plain aktiviert.

Aber exim versendet trotdem nix. Ich erhalte diese Meldung in 
der /var/log/exim4/mainlog:

[...]
2005-02-15 00:05:46 1D0omp-0003zW-24 == bobbymcgee@freakmail.de 
R=smarthost T=remote_smtp_smarthost defer (0): bad base 64 string in 
challenge:  CRAM-MD5
[...]

das steht dann bei allen - ich nehme an, er versucht sich jetzt noch 
eine ganze Weile an diesen Testmails bis er es aufgibt. Aber verstehen 
tu ich es gar nicht (bin aber auch wirklich nicht sonderlich erfahren 
auf diesem Gebiet). 

Sagt mir was ihr sonst noch braucht, um Euch ein Bild machen zu können - 
ich werd es dann nachschicken.

Vielen Dank schonmal

Jochen.
-- 
Jochen Heller
Behmstraße 79
10439 Berlin
Germany

Tel.   : 030 - 40 00 30 35
E-Mail : mailto:snake@nordviertel.net  
Web    : http://mojo.nordviertel.net
ICQ    : 164338222

proud Debian user since 2004 and Linux-User #357813
Registered with the Linux Counter, http://counter.li.org/
PGP-Public-Key available at hkp://wwwkeys.eu.pgp.net



Reply to: