[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Problem mit selbst gebautem Kernel



Am Mittwoch, 2. Februar 2005 22:20 schrieb Hugo Wau:
> Blick durch die Glaskugel: Hast Du sowohl ext2 und ext3, als auch
> die Hardwaretreiber für die Festplattencontroller fest (nicht als
> Modul) einkompiliert? Module des neuen Kernels koennen ja vor dem
> Booten nicht geladen werden.
>
wie ich schon in der Mail geschrieben hab:

[...] Zuerst dachte ich, der Fehler wäre gewesen, dass ich ext3 
vergessen hätte, aber ne, ist einkompiliert. [...]

und auch fest. Aber ich geb zu, ich schwafel immer so viel 
drumherum, dass man sowas dann überliest. Es fällt mir eben schwer 
mich kurz und knapp zu fassen.

Trotzdem danke schonmal für die Antwort.

Jochen.
-- 
Jochen Heller
Berlin
Germany

E-Mail : mailto:linux@mojo-net.de   
Web    : http://www.mojo-networx.org
ICQ    : 164338222

proud Debian user since 2004 and Linux-User #357813
Registered with the Linux Counter, http://counter.li.org/
PGP-Public-Key available at hkp://subkeys.pgp.net

---
System:
CPU: AMD Athlon(tm) XP 1700+
Board: K7S6A
Speicher: 512 MB (DDR333)
Grafikkarte: Radeon VE 64 MB
Festplatten: IDE 60 GB, IDE 20 GB
Kernel: 2.6.8-1-k7
XServer: XFree 4.3.0
OS: Debian Sarge 3.1
DM: KDE 3.3
---



Reply to: