[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Zweimal NATten - funktioniert das?



Am 2005-02-02 22:16:58, schrieb Christian Schmidt:
> Hallo miteinander,

> Die Anschaffung eines anderen Routers ist momentan nicht drin, und der
> Server selbst soll nicht mit PPPoE belastet werden.

DG834B kostet lediglich 63,80 € bei <http://www.mix-computer.de/>
Und wenn Du per Internet vormittags bis 12:00 bestellst und auch
noch per CC bezahlst, ist der Modem-Router nächsten Tag bei Dir da.

Ich denke, der Preis ist es wert.

> Habe ich Aussichten, mein Setup weiterverwenden zu koennen, wenn ich
> - eth1 meines Servers in das Subnetz 192.168.178.0/24 verlege und
> - statt des bisherigen reinen IP-Forwardings zwischen den beiden
>   Interfaces des Servers NATten lasse?

Sicher... Es ändert sich doch nichts.

> De facto faende somit zweimal NAT statt: Einmal, wenn Pakete von eth0
> zu eth1 weitergereicht werden und einmal im "Router".

Kein Problem.

Ich hänge ja auch am ADS und habe mein Netzwerk Maskiert.
dann hängt da ein Proxim Tsunami MP.11a Out-Door-Router (WLAN)
dran, der nochmal 252 IP's an WLANer zur Verfügung stellt.

> Waere schoen, wenn jemand mit etwas mehr Peil von IP da ein paar Worte
> zu schreiben koennte.
> 
> Gruss,
> Christian Schmidt

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: