[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DEBAKEL: [SOLVED] mysql-server 26.11. killt Datenbanken?



Moin,

Am Montag, den 27.12.2004, 12:23 +0100 schrieb Norbert Tretkowski:
> * Joerg Rossdeutscher wrote:
> > Am Montag, den 27.12.2004, 11:48 +0100 schrieb Norbert Tretkowski:
> > > * Joerg Rossdeutscher wrote:


Ui, die Pumpe geht noch etwas schneller, aber ich habe meine Daten
wieder.

Ich werde das noch genauer erforschen und ggf. einen Bugreport
schreiben, der Grund ist wohl folgendes:

Ich habe /var/lib/mysql ausgelagert auf eine zweite Platte und das über
einen Symlink realisiert. Offensichtlich/anscheinend hat der Updater
explizit auf Filetyp "Verzeichnis" geprüft, es war aber ein Alias. Also
hat er eine blitzblanke Neuinstallation hingelegt.

Das sollte er nicht tun - allerdings hat er glücklicherweise nur den
Symlink gelöscht, sodaß ich den Originalzustand schnell wieder
herstellen konnte.

Uff.

Danke für die Antworten.

> > > > ...und ich habe jetzt ein ECHTES Problem...
> > > 
> > > Nur wenn du so nachlaessig warst und vor dem Update kein Backup
> > > angelegt hast.
> > 
> > Habe ich - durch Duplizieren der Datenbank. Die Sicherheitskopie ist
> > jetzt natürlich auch weg...
> 
> Das ist, genauso wie RAID, kein Ersatz fuer ein echtes Backup.

Ja, klar. 

Ich hatte zwischen "echtem Backup" und dem Update einfach eine Menge
unangenehmen Krempel weggearbeitet, und der wäre halt weg gewesen. So
ein Backup läuft ja auch nicht stündlich. Jedenfalls nicht zuhause.
Merke: Datenverlust tritt immer unmittelbar VOR dem Backup auf. :-)

Gruß und Danke,
Ratti


-- 
 -o) fontlinge | Fontmanagement for Linux | Schriftenverwaltung in Linux
 /\\ http://freshmeat.net/projects/fontlinge/
_\_V http://www.gesindel.de https://sourceforge.net/projects/fontlinge/

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Reply to: