[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Trotz 100MBit NIC nur gut 10MBit/s Durchsatz



On 19.08.2004 13:30, Hugo Wau wrote:
Am Do, den 19.08.2004 schrieb Christian Riedel um 12:19:
[...]

Der Rechner dient als Router (da geraeuschlos) fuer unser kleines Heim-Netz. Und austauschen gegen einen alten PC will und kann ich ihn nicht, einmal aus Lautstaerke Grunden und auch aus Stromkosten-Gruenden :-(


Christian,
Ich gehe davon aus, er dient als Router fuer den DSL/Kabelmodem-Zugang.
In diesem Fall reichen doch 10 MBit locker. Mehr geht ueber
Kabelmodem/DSL doch sowieso nicht.

Ich spinne noch etwas weiter: Moeglicherweise hat der Router nur diese
eine Ethernet Schnittstelle und diese haengt an einem Switch/Hub, an den
sowohl DSL/Kabelmodem, als auch Deine uebrigen Rechner haengen. In
diesem hypothetischen Fall koennte er nicht mehr als 10 MBit machen, da
sein Kommunikationspartner DSL/Kabelmodem in den mir bekannten Faellen
eh auf 10Mbit festgelegt ist.

Ciao
Hugo



Hallo Hugo,

Respekt! so viele Hypothesen und Volltreffer! Ja, er dient als Router fuer einen DSL-Zugang und das Modem haengt ebenfalls am gleichen Switch.

Wie gesagt, es ist ein Switch, ein 10/100er, somit sollte 100 und 10 MBit gleichzeitig moeglich sein. Wenn aber das Modem den Router bremsen wuerde, weil das Modem nur 10MBit kann, dann sollte der Router aber auch deutlich unter 10MBit bleiben, und nicht mit 13 MBit/sec rumkreuchen. Ganz daran liegen kann es also nicht, zumal die Karte auch so lahm ist, wenn man den Router und einen anderen Rechner mit 100MBit-Karte direkt mit einem Crosskabel - also ohne Switch - verbindet. Da waere dann ja kein bremsendes Modem im Spiel.

Christian

--
To reply to this posting directly use the following address and
remove the 'NO-SPAM' part: Riedel.Christian.NO-SPAM@gmx.net



Reply to: