[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: vom USB-Stick booten?



On Wed, 9 Jun 2004 11:40:02 +0200
"Mathias Krause" <wolf@ack-storm.org> wrote:

> Hallo NG,
> 
> kann mir jemand erklären, wie ich es schaffe, den Kernel von einem
> USB-Sick zu booten, ohne da gleich ein kleines mini-Linux drauf zu
> installieren? Ich denk mir mal so, daß man LILO da drauf installieren
> muß, aber ich weiß eben nicht wie.
> 
> Im Moment hab ich die Lösung, das ich mir den Kernel übers Netzwerk
> hole und dann boote, da es aber den TFTP-Server bald nicht mehr geben
> wird, wollte ich auf boot-via-USB umsteigen.
> 
> Alternativen dazu gibt es nicht. Alle IDE-Kanäle sind mit Platten im
> Software-RAID-Modi belegt und nen Floppylaufwerk gibt es nicht.
> 
> 
> Gruß,
>   Mathias
> 
Hallo Mathias,

Da muss ich erstmal überlegen, erkennt das BIOS USB überhaupt schon in dem Maße? Kann sein, hab ich nicht ausprobiert, aber noch nix von gehört.
Was vielleicht(!) ginge, wäre das LILO nicht startet, wenn es den USB-Stick nicht findet (aber muss dazu nicht erst das Modul im Kernel geladen werden?), bzw der kernel (und nur der) auf dem Stick liegen.
Welche Absicht steckt denn eigentlich dahinter?

MfG
Ronald aka Warui

-- 
Hi! I'm a .signature virus. Copy me into
your ~/.signature to help me spread!

-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.12
GIT/L/MU/SS/TW/CM d->+ s-:- a19 C++(+++) UL++>++++ P+>++ L+++>++++ E-
W+++>$ N++ o? K? w+@ O? M? V? PS@ PE@ Y? PGP t- 5? X@ R(+) !tv b+++(++++)
DI? D+ G+>++ e h+>++ r% y+(*)
------END GEEK CODE BLOCK------



Reply to: