[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ALSA und was noch?



Dejan Milosavljevic wrote:

> Hallo Liste,
> 
> Dejan Milosavljevic schrieb:
> 
>>
>> Ich frage aber auch deswegen, weil mein xmms ständig mit folgender
>> Fehlermeldung abstürzt:
>> ** WARNING **: alsa_get_mixer(): Attaching to mixer hw:0 failed: Datei
>> oder Verzeichnis nicht gefunden
>>
> 
> zu dem obigen Fehler habe ich die Lösung gefunden:
> der Inhalt von /dev/snd hat folgende Berechtigungen
> crw-rw----    1 root     audio
> 
> Erst wenn ich ein "chmod -R 777 /dev/snd" absetze,  kann ich  das
> Sounddevice als nicht-root-user nutzen.

/dev/snd ist bei mir ein Verzeichnis! Und da sollte ein chmod 750 /dev/snd
reichen => Wenn Dein User in der audio Gruppe ist. Die Dateien dann auf 660
root.audio. So funktioniert es für mich...

> Ist das OK wenn ich das so lasse? Oder gibt es Bedenken in Punkto
> Sicherheit wegen dem "chmod 777"?
Wenn Du das für das komplette snd Verzeichnis mit Inhalt machst kann
jeeeeeder dem Du ein Login gibst Musik bei DIR abspielen! :-))))

> Selbst ein chmod -R 666 /dev/snd genügt nicht, um normalsterbliche User
> auf die Alsa-Device zugreifen zu lassen.

wie gesagt bei MIR ist snd ein Verzeichnis!!! Da benötigt man natürlich ein
eXecute-Recht!

Viele Grüße

Ralf



Reply to: