[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: cdrecord beendet mit fehlercode 254



Danke für die Hilfe.

Ich hab nun noch ein wenig herumexperimentiert, hab aber die richtige
konfiguration für meinen brenner nicht herausgefunden.
Dann hab ich das ding einfach an meinen onboard controller (via)
gehängt.
Bios zeigt an Mode 4 und DMA desabled, tja vielleicht hätts so auch am
promise geklappt. Ich bin mir nicht sicher ob ich diese konstellation
schon ausprobiert habe...

Auf jeden fall sind meine DMA-Probleme nun behoben, sowie der DMA-Fehler
beim booten.

Gruss Dominik

On Tue, 2004-01-20 at 12:50, Uwe Kerstan wrote:
> * Dominik Schmid <dominik_schmid@gmx.ch> [19-01-2004 23:25]:
> 
> > hdparm -I /dev/hde funktioniert und ich kann auch die verschiedenen
> > dma-moden einstellen.
> 
> Schalte DMA zum Testen aus.
> 
> > Muss ich den promise-controller treiber speziell compilieren? Ich hab
> > einfach sämtliche promise-ide controller und funktionen aktiviert...
> 
> Ich habe nur den Treiber für meinen Controller fest im Kernel und dazu 
> noch den passenden Spezial-UDMA Modus (der steht gleich darunter).
> 
> > Beim starten kommen auch komische irq meldungen wenn er nach den drives
> > sucht, er versucht immer hda und hdb zu finden, dabei hab ich die platte
> > am hde...
> 
> man bootparam
>  -> 'IDE Disk/CD-ROM Driver Parameters'
> 
> Damit hatte ich aber noch nichts zu tun, weil bei
> mir überall Platten dranhängen.
> 
> Gruss Uwe




Reply to: