[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: cdrecord beendet mit fehlercode 254



An den schrott-CDs kanns nicht liegen da ich Imation-CDRs und
Plextor-CDRWs benutzt habe. Das löschen von CDRWs geht übrigens.

Könnte es sein dass es an dem Promise-Controller liegt an dem der
Brenner hängt?

dmesg:

cdrom_newpc_intr: 18432 residual after xfer
hdg: status error: status=0x48 { DriveReady DataRequest }
hdg: status error: error=0x00
hdg: drive not ready for command
hdg: status timeout: status=0xc8 { Busy }
hdg: status timeout: error=0x00
hdg: drive not ready for command
hdg: ATAPI reset timed-out, status=0xc8
PDC202XX: Secondary channel reset.
PDC202XX: Primary channel reset.
ide3: reset: success
cdrom_newpc_intr: 63488 residual after xfer


Ich könnte das laufwerk auch an den onboard-controller hängen aber es
muss bestimmt eine andere lösung geben oder?

Danke und Gruss Dominik 

On Sun, 2004-01-18 at 17:00, Andreas Metzler wrote:
> Norbert Tretkowski <tretkowski@inittab.de> wrote:
> > * Dominik Schmid wrote:
> >> Hab versucht mit 2.4.22er kernel und ide-scsi unter debian cds zu
> >> brennen und jetzt mit 2.6.1 und ide-cd, ist bis jetzt noch nicht
> >> gelungen.
> 
> > Probiers mal ohne ide-scsi. Wie das geht wurde hier inzwischen
> > mehrfach erklaert.
> 
> Dominik hat nicht mit ide-scsi gebrannt ("jetzt mit 2.6.1 und
> ide-cd"), was das Log bestaetigt.
> | scsidev: '/dev/hdg'
> | devname: '/dev/hdg'
> | scsibus: -2 target: -2 lun: -2
> | Warning: Open by 'devname' is unintentional and not supported.
> [i..]
> | cdrecord comand:
> | -----------------------
> | /usr/bin/cdrecord -v gracetime=2 dev=/dev/hdg speed=16 -dao -dummy
> | -eject -overburn -data -tsize=25659s -
> 
> Das
> | Manufacturer: Moser Baer India Limited
> sind aber iirc schrottige Rohlinge, vielleicht liegt es daran.
>          cu andreas
> 
> 
> -- 
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
> 




Reply to: