[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] an erster Stelle



Am Samstag, 13. September 2003 18:20 schrieb Andreas Kroschel:
> On Sat, Sep 13, 2003 at 05:42:51PM CEST, Thomas Templin wrote:
> > Nachdem einige nichts gegen eine Angabe eines Kontos hatten:
> > FSF Europe - Chapter Germany e.V.
> > http://fsfeurope.org/help/spenden.html
>
> Danke, das ist doch schon mal was, das sich jeder überlegen kann. Für
> einen Nichtskönner im programmiertechnischen Sinne wie mich zumindest
> eine Variante, nicht nur auf der Nehmen-Seite präsent zu sein.

Danke auch, da finde ich mich auch wieder. Solche "Nichtskönner" können zwar 
auch genausowichtige Dokumentationen, Tutorials, Übersetzungen, Untestützung 
von Lobyarbeiten, Stände etc leisten, jedoch bedauere ich es die 
Notwendigkeit der finanzieller Unterstützung für proffessionelle Lobby und 
Rechtsarbeit kontinuierlich zu unterstützen nicht eher so gesehen habe.

Neben viel Geld hilft viel sehe ich jedoch auch, das es darauf ankommt, das 
möglichst viele offiziell dahinterstehen und sich FSF von Lobbyarbeit 
einzelner Firmen sich deutlich abhebt. Wenn man also nicht nur quantitativ 
per Spende gezählt werden möchte, sondern auch qualitativ, wäre da eine 
Mitgliedschaft wie in einer Gewerkschaft oder eines Branchenverbandes des 
Hartmanbundes (Mediziner) nicht sinvoller?

"Wenn Ihre Spende 
EUR 10 pro Monat ODER EUR 120 pro Jahr beträgt, macht Sie das zum Unterstützer 
der FSF Europe."
Wenn man mehr politisch zählbare Mitglieder möchte, wäre dann nicht ein 
Monatsbeitrag von 5 Euro für Schüler/Studenten sinnvoll?

Und wie werden von FSF-Europe Mitglieder der assozierte Vereine gezählt und 
untestützen diese FSF-Europe mit?

"Verein zur Förderung Freier Informationen und Software e.V.
 Der ffis e.V. ist ein deutscher gemeinnütziger Verein, der von Enthusiasten 
Freier Software gegründet ist und die Entwicklung und Etablierung freier 
Informationen und Freier Software durch verschiedene Veranstaltungen fördert. 
www.ffis.de

Verein zur Förderung Freier Software
 "Verein zur Förderung Freier Software" (which means "Association for the 
Advancement of Free Software"), or FFS, is an Austrian non-profit 
organization that supports the use and development of Free Software in 
Austria. 
www.ffs.or.at"

Sind die Mitgliedsdatenbanken so abgeglichen, das es keine Doppeltzählungen 
gibt und man in Deutschland von einer eindeutigen Zahl von Unterstützern 
Freier Software sprechen kann?

Gruss
rob




Reply to: