[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Paketmanagement: dselect apt-get apt.conf



Hallo.

Am Ende der Woody- Basisinstallation wird gefragt, ob ich tasksel oder
dselect laufen lassen möchte. Beides habe ich abgelehnt, meine
sources.list von Hand editiert, und ein 'apt-get update && apt-get
upgrade` ausgeführt. Wenn ich dselect nun starte, wählt es mehr als 40
Pakete zur Installation, die ich aber nicht installieren will. Kann ich
dselect dazu zwingen, die aktuelle Installation so zu akzeptieren, und
keine neuen Pakete zu installieren ? Wenn ich den testing mit in die
sources.list aufnehme, will dselect alle Pakete von stable auf testing
upgraden. Wie setze ich den Default-Release für dselect ? Nur über
pinning ?

Wo ist dokumentiert, wie Debian mit der apt.conf umgeht ? Scheinbar werden
alle Dateien im Ordner /etc/apt/apt.conf.d/ abgearbeitet. Eine
/etc/apt/apt.conf existiert nicht, und wird bei mir auch nicht ausgelesen,
wenn ich eine anlege.

Warum taucht in der folgenden Ausgabe hinter dem Paket libsigc++ das
"Debian:testing" auf ?
apt-get -s install aptitude
(...)
Inst libsigc++0 (1.0.4-3 Debian:3.0r1a/stable, Debian:testing) 
Inst aptitude (0.2.11.1-2 Debian:3.0r1a/stable)

Meine sources.list:
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main deb
ftp://security.debian.org/debian-security/ woody/updates main
#deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ testing main

Ich hab mich durch das apt-howto und diverse FAQs gewühlt, aber keine
Antwort auf meine Fragen gefunden. Vielleicht hat einer von euch eine
Idee.

Gruß,
Frank.



Reply to: