[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Netzwerkinstallation Einzelplatzrechner mit 1&1 ADSL



Am Son, 2003-07-20 um 11.08 schrieb Jost Ammon:
> Netzwerk.installation Einzelplatzrechner mit 1&1 ADSL
> 
> Die Netzwerkkarte wird ok erkannt, jetzt fehlt mir der Durchblick, wie ich 
> weiter konfigurieren muß, um (wohl mit pon und poff - das hat mitr bei Suse 
> Yast2 abgenommen) Verbindungen ins internet aufnehmen und beenden zu 
> können.
> 
Hallo Jost,
die Konfiguration uebernimmt das Programm 'pppoeconf'

> handelt es sich um eine dynamische oder statische Konfiguration?
ueblicherweise weist Dir der Provider IP-Adresse und DNS-Adresse dynamisch zu.
> 
> Benötige ich einen dhcp oder bootp Server?
Nicht unbedingt. Du schreibst nicht, ob dieser Rechner 
zwei Netzwerkkarten hat, und als Router arbeiten soll

> Bzw muß ich u. wenn ja, welche, Angaben muß ich für
> 
Fuer Dein internes Netzwerk an einer zweiten Netzwerkkarte:
> address
Bevorzugt 192.168.0.1 oder eine andere freie Adresse Deines LANs
> network 
Bevorzugt 192.168.0.0 oder die niedrigste Adresse Deines Netzwerks
> netmask
Bevorzugt 255.255.255.0 Dann kannst Du ueber 250 Rechner adressieren.
> broadcast
Bevorzugt 192.168.0.255 oder die hoechste Adresse Deines Netzwerks
> gateway
192.168.0.1 wenn Du Dich an die bevorzugten Werte gehalten hast.

> Und was ist mit IP Adressen? 
> 1&1 hat da 
> DNS1 195.20.224.234
> DNS2 194.25.2.129
> habe ich aber noch nie gebraucht
Klar, die aktuellen DNS-Server (die obigen koennten ja mal gewartet werden) 
werden beim pon dynamisch Deinem Rechner mitgeteilt.
> Sorry, aber aus den diversen Manuals (Installing GNU/Linux u. GNU/Linux 
> Guide) bin ich nicht schlau genug geworden.

Google liefert reichlich Ergebnisse zu Netzwerk Grundlagen 

-- 
Werner

Gruesse aus Egestorf in der Lueneburger Heide
http://www.heidefewo.de



Reply to: