[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wireless 54MBit?



Hallo, 

Am 16:07 2003-03-04 +0100 hat Andreas Behnert geschrieben:
>
>Hat jemand Erfahrungen mit der 54MBit wireless-Technik unter
>Linux? Ich bin gerade dabei, eine WLAN-Lösung für unsere
>Notebooks zu planen, d.h. Access-Point + PCMCIA/CardBus-Karten.
>Treiber sollten verfügbar sein und nicht nur als binäre Module
>des Herstellers vorliegen. Preis ist erstmal egal. Hat da
>jemand einen Tip?

Ja, vergiss es derzeit... 
Treiber gibt es auch schon, nur wuerde ich mir keine Technologie 
kaufen, die Fuenfmal teurer ist als die 11 MBit Technologie und 
dann gerade mal effektiv 13-17 MBit macht. 

Michelle die sich so einiges von einem Kunden annhoeren muste 
wegen einer WaveLAN empfehlung...

Verwende ausschliesslich die Lucen ORINOCO COR 1100 mit 11 MBit, 
und das Ding funktioniert unter guten Bedingungen mit 10dbi 
Aussen-Antennen bis zu 2 km. 

Ausgreifte Technik eben. 

Kann man sogar als Internet-Zugangsserver fuer ein 1000-Seelen 
Dorf verwendet, oder bei 6 Kanaelen mit einer 34 MBit Backbone 
in einem 34500 Seelen Klein-Stadt wie Kehl am Rhein. 

Es lebe de PD-Offenburg, die mir einen 180.000 Euro Anlage 
kaputt gemacht hat. (Habe jetzt Landesverbot in DE)

Michelle
(sher gereizt, da seit 2 Jahren ohne Papiere und Staatsbuergerschaft)




Reply to: