[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

von woody nach sarge



Moin allerseits,

da ich von einigen Dateien neuere Versionen brauche, überlege ich, von
woody auf sarge umzusteigen. Dazu hab ich jetzt sicherheitshalber noch
ein paar Fragen:

1. Welche Probleme kann es geben? ;-)
Soweit ich das bisher verstanden habe, ist testing so stabil, dass es
problemlos als "Standard-Desktop-Rechner" läuft. Ist das so, oder
hab ich da doch mit größeren Zicken zu rechnen?

2. Wie ist das mit den Sicherheitsupdates?
Hab ich es richtig verstanden, das es keine direkten Sicherheitsupdates
für testing gibt, die Updates aber trotzdem in testing auftauchen, nur
eben evtl. etwas später als in stable?

3. die sources.list
Wäre es der richtige Weg[tm], in der sources.list einfach stable durch
testing zu ersetzen? Oder wäre es besser explizit sarge vorzugeben?
Reicht dann apt-get upgrade, oder brauch ich dist-upgrade?

4. Packages kept back
Testweise hab ich grad mal testing in die sources.list eingetragen.
Nach apt-get update / upgrade wird bei ungefähr der Hälfte der Pakete
angezeigt "Packages will be kept back". Was bedeutet das?

So viele Fragen...
FAQ gelesen hab ich schon, bin mir allerdings noch nicht so ganz sicher,
ob ich das alles richtig verstanden habe. Und bevor ich mir da jetzt
mein wunderbar laufendes System zerlege, frag ich lieber noch mal
nach... ;-)

Gruesse
Günther

-- 
eqi - Neue Medien                                    http://www.eqi.de
Kampmann & Theilen GbR                           mailto:theilen@eqi.de
Lahnstr. 1                                        Tel: 04931 / 930 971
26506 Norden                                      Fax: 04931 / 930 972



Reply to: