[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: XEyes, SawFish, Gnome, MagicPoint



On Mon, 30 Sep 2002, Andreas Tille told this:

> On Mon, 30 Sep 2002, Gerhard Schromm wrote:
>> Welche sawfish-Version hast du installiert (Ausgabe von dpkg -l
>> sawfish)?
> Version: 1.0.1.20020116-3

Ich habe hier 1.1a, von daher könnte meine Beschreibung nicht ganz
passen. Ich vermute mal, daß das Prinzip gleich geblieben ist.

Wenn du bei den 'Matched Windows' bist, sollte dort ein Button mit der
Beschriftung 'Add' zu finden sein. Damit fügt man Regeln für Fenster
hinzu.

Dies ist ein weiterer Dialog, in dem du eine Regel festlegen mußt, die
Das Fenster (in deinem Fall xeyes) erfüllen muß. Hier könntest du den
Namen (zur Wahl stehen auch Class Locale u.a), im Prinzip das, was in
der Titelleiste steht, nehmen. 

Wenn es einen Button mit der Beschriftung 'Grab' gibt, kannst du dir
das Abtippen des Namens ersparen, und nach betätigen desselben einfach
auf das Fenster klicken, für das die Regel gelten soll (hier ein
vorher gestartetes xeyes). Vorher muß aber Name, Klasse oder so
ausgewählt sein.

Es gibt die Möglichkeit mehrere Bedingungen anzugeben, das ist aber
in diesem Fall nicht nötig.

In der Unteren Hälfte kannst du dann die Eigenschaften festlegen, wie
zB Postiionierung, keine Dekoration etc pp. Du willst keine
Dekoration, und evtl Position vorgeben.

bye Gerhard



Reply to: