[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Xession und gdm



Am Fre, 27 Sep 2002 schrieb Andreas Metzler:
> Christoph Maurer <christoph-maurer@gmx.de> wrote:
> > Am Fre, 27 Sep 2002 schrieb Andreas Metzler:
> [.Xsession wird nicht immer ausgewertet]
> >> Mir fehlt das auch. Meines Wissens handelt es sich dabei aber nicht um
> >> eine besondere Krankheit von Debian Woody sondern wird bei den anderen
> >> Linux-Distributionen gleich gehandhabt. (Vermutlich ist das auch bei
> >> *BSD und komerziellen Unices nicht anders.)
> 
> > Doch bei SuSE ist das anders gewesen, die werten .xinitrc immer aus,
> > egal wie und welchen WM Du startest.
> 
> /Das/ wiederum ist eine Suse-Extrawurst, wenn man sich ueber *dm
> einlogt wird xinit nomalerweise und damit .xinitrc nicht verwendet,
> oder?

Ist mir auch klar, der Weg, immer über .xinitrc zu gehen, ist sicher
auch nicht das Wahre, aber die Idee, eine Variable WINDOWMANAGER
(oder wie auch immer) zu belegen und in den Skripten dann
defaultmäßig ein exec $WINDOWMANAGER stehen zu haben, finde ich
trotzdem plausibel.

> 
> >> ~/.xsession waere fuer diesen Zweck sowieso ungeeignet, weil es
> >> traditionsgemaess am Schluss den Windowmanger startet, das kann man
> >> nicht aendern, weil dann bei 1 Mio Altusern mit meterlangem Bart .-)
> >> das X-Setup ploetzlich nicht mehr funktioniert.
> >> 
> 
> > Verstehe ich nicht, die von mir vorgeschlagene Lösung erlaubt doch
> > genau das
> [...]
> 
> Stimmt, auf die Schnelle sehe ich keinen Fehler. Aber irgendwie finde
> ich es unschoen. ;-)

Bin für bessere Ansätze aufgeschlossen, aber die Default-Lösung, wie
sie sich nach einer Installation ergibt, ist es IMHO nicht.

Gruß

Christoph 

-- 
Christoph Maurer - http://www.christophmaurer.de
mailto:christoph-maurer@gmx.de - Tux# 194235



Reply to: