[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: iso-8859-15 lesen/schreiben mit XEmacs/Gnus (woody )



On 10 Sep 2002, Robert Rakowicz wrote:

> Beim schreiben werden alle Nachrichten iso-8859-1 kodiert. Versuche ich
> Mail mit einem Euro Symbol zu verschicken kommt die Meldung das ich
> Zeichen verwende die zu keinem Koding passen und wird draus eine
> iso-8859-1 Mail gemacht.

Hast Du einen XEmacs mit Mule? Ohne Mule gibt es in XEmacs überhaupt kein
iso-8859-15.  Wenn Du Mule hast mußt Du irgendwie rausbekommen, ob
Deiner es schon kennt, denn das ist erst vor kurzem eingebaut worden.
Falls er iso-8859-15 noch nicht kennt mußt Du mal de.comp.editoren
(IIRC) durchsuchen, da gab es mal ein Stück Lisp, mit dem man es XEmacs
nachträglich beibringen konnte.

> Da ich dafür keine Lösung fand ( weder google noch my.gnus.org ) und ich
> sehe hier vielle Leute die mit Gnus arbeiten und iso-8859-15
> verschicken...

Bei dem Thema hängt viel vom darunter verwendeten (X)Emacs ab.  Emacs 21
braucht ein wenig Tuning, dann funktioniert das reibungslos.  XEmacs
21.4 hat AFAIK noch ein paar Probleme...

..tt..
Jens

-- 
: a² + b² = c² [Pythagoras]
: E = m*c² [Einstein]
: => E = m*(a² + b²)




Reply to: