[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

make config



Ich versuche gerade, den Linux-Kernel zu kompilieren. Ich würde dabei
gerne den Kernel mit §make config", §make menuconfig" oder §make
xconfig" konfigurieren.

Wenn ich einen dieser Befehle aufrufe, bekomme ich jedoch immer die
Meldung: §make: *** No rule to make target `config'.  Stop." (wobei
§config" ggfs. durch §menuconfig" bzw. §xconfig" ersetzt ist). Ob ich
normaler User oder Superuser bin, spielt dabei keine Rolle. Eine analoge
Fehlermeldung bekomme ich übrigens, wenn ich anstelle von §config"
irgendein sinnloses Wort schreibe. Das verleitet mich zu der Annahme,
daß §make config" nicht als Befehl mit Angabe einer Aktion (wie §apt-get
install" oder §tar --create") sondern als Befehl mit Angabe eines
Objekts, das das aufgerufene Programm (§make") bearbeiten soll, (wie
§mkdir texte") angesehen wird.

Wenn ich §make -d menuconfig |less" oder §make menuconfig -d |less"
eingebe, schreibt §make", daß keine Datei namens §GNUmakefile" vorhanden
sei, und gibt dann eine lange Liste von Versuchen, die Aufgabe, die ich
ihm seiner Meinung nach gestellt habe, zu bewältigen, aus. Ich habe
versuchsweise mit §touch" in dem Verzeichnis, aus dem heraus ich §make
config" aufgerufen habe, eine leere Datei §GNUmakefile" angelegt, doch
das hilft auch nicht.

Ich habe §make" mit §dpkg --purge" gelöscht und dann erneut installiert.
Auch das hat nichts geändert.

Weder im deutschen §Debian GNU/Linux Guide", noch im deutschen §Linux
Kernel HOWTO", noch in der 4. Auflage von §Linux  Installation,
Konfiguration, Anwendung" von Michael Kofler, noch in einem §Red
Hat"-Handbuch habe ich einen Hinweis auf dieses Problem gefunden.

Vielleicht der merkwürdigste Umstand an der Sache ist, daß ich früher
den Kernel ohne Schwierigkeiten gemäß dem §Debian GNU/Linux Guide"
konfiguriert und kompiliert habe. Ich komme mir vor, als fände ich die
Brille nicht, die auf meiner Nase sitzt.


Herzlichen Dank für zweckdienliche Hinweise!

Hannsjörg (Hanns-Georg) Krenhuber



-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: