[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme mit openoffice



Constantin Wolber schrieb:
> > man ldd.
> habs jetzt mal durchgelesen, sagt mir aber ehrlich gesagt nichts.

Du bist Wichtigtuerei auf den Leim gegangen... 

Da openoffice sowieso kein Programm, sondern ein Wrapper-Skript ist, 
das wiederum ein Wrapper-Skript aufruft, welches dann erst das 
soffice.bin zum Leben erweckt, wirst Du mit ldd in der 
Konsolenumgebung auf Anhieb keine brauchbaren Antworten erhalten.

Besser ist es, das Erfüllen der Paketabhängigkeiten nochmal sicher zu 
stellen. Sei es mit der Holzhammermethode remove --purge / install oder 
vielleicht einfacher und kontrollierbarer mit dselect:

o dselect aufrufen, unter punkt 1 sollte standardmässig apt als Methode 
gewählt sein.

o update/aktualisieren durchlaufen lassen, damit auch dselect die 
aktuellen Paketlisten hat.

o select/auswählen aufrufen und einfach mit Return durchtasten. Sollten 
unerfüllte Abhängigkeiten bestehen, werden diese nun angezeigt. Ist 
alles ok, landest Du wieder im Hauptmenü. Bekommst Du lange Listen mit 
vielen Minus-Zeichen (=Deinstallation), läuft etwas grandios schief, 
dann Abbruch (s.u.) und dselect verlassen - Rücksprache. Bleibt die 
Anzeige am Schluss bei unerfüllten Abhängigkeiten in einer 
Endlosschleife, dann auch Abbruch der Selektion, es kann aber mit 
der Installation fortgefahren werden.

o install aufrufen und die apt-get Ausgabe genau durchlesen. Wird etwas 
installiert? Was wird gelöscht? Macht alles Sinn? Wenn ja, durchführen.

dselect ist nicht sehr kompliziert. Man muss nur ein paar Tasten kennen:

Umschalt-X	Abbruch  
o und/oder O	Durchschalten der Paketsortierung
i und/oder I	Durchschalten der Infoanzeige des Pakets
/		Suchen

Das war's auch schon. Der Rest steht auf dem Bildschirm ;-)

-- 
rainer@ellinger.de


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: