[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Mutt/Mcedit, Zeilenumbruch...



Hallo Joachim,

* Joachim schrieb [20-06-02 23:25]:
> On Donnerstag, 20. Juni 2002 14:26, Udo Mueller wrote:
> 
> > Dann schau doch mal in die ~/.mc/ini, da sind 3 Optionen mit "wrap"
> > drin. Aktiviere die erste und stelle die anderen 2 auf 72. Dann
> > hast du nen Zeilenumbruch bei 72 Zeichen.
> 
> Ich nehmen an du meinst die folgenden 3 Zeilen:
> 
> wrap_mode=1
> editor_word_wrap_line_length=72
> editor_option_typewriter_wrap=0
> 
> 1. ICh muss doch die letze auf 1 stellen, oder? Muss ich sonst noch was 
> ändern?

Ja, und den letzten Eintrag auf 72 stellen, erst dann machte mein
mcedit nen Zeilenumbruch. Allerdings wrapped er nicht ganze Worte,
sondern bricht hart um.

> 2. Wenn ich was ändere und dann speicher dann kommt zwar keine Fehlermeldung, 
> aber wen ichb die Datei nochmal öffne ist sie wie vor der Änderung :-(((
> Weiß du warum?

s.o.

> > Oder nimm einen anderen Editor :)
> 
> ICh weiß nicht ich mag die Editor im vi stiehl nicht wirklich. Bin aber gerne 
> bereit mir mal einen guten anzugucken, wen mir jemand einen empfehlt.

joe, nano, ee ... sind _ganz_ einfache Editoren, die nicht im
vi-Stil sind. joe ist mein persönlicher Favorit.
Ctrl-K H gibt ne Hilfe aus.

Aus .muttrc zu starten mit

  set editor="/usr/bin/joe -wordwrap -rmargin 72"

Gruss Udo

-- 
Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber
bei mir lief's ganz flüssig.
                -- Paul Breitner

Attachment: pgp9EZpSAA_9T.pgp
Description: PGP signature


Reply to: