[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

nochmal K7VZA (was Re: woody auf Elitegroup K7VZA (OT?) )



On Sat, 15 Jun 2002 23:13:45 +0200
Andreas Behnert <abehn@gmx.net> wrote:

> > ich, woody stabil auf einer Kiste mit einem Elitegroup K7VZA -
> > Board (VIA KT133 - Chipsatz) zum Laufen zu kriegen. Im Grunde
> > genommen geht alles so, wie'
> 
> Hier steht seit einem dreiviertel Jahr eine Kiste mit K7VZA V3.0
> (VIA KT133A) als Hot-Standby herum, am Anfang Potato und jetzt

> Aktuellstes Bios drauf? Übertaktet? Speichertiming korrekt?
> Ordentliche Speicherbausteine? Mit dem XFree4.1-nv-Treiber ver-
> sucht?


Moin alle,...

....eigentlich hatte ich gehofft, dieses Thema hinter mir zu haben,
aber jetzt steht die K7VZA - Kiste wieder bei mir. In allerkürzester
Form:

(a) AGP-Grafik in jedweder Form will nicht (mehr)? TNT2- Karten mit
dem NVidia- Treiber (mittlerweile egal, ob agpgart oder Nvidia-AGP)
bringen X zuverlässig zum Crashen, allerdings läßt sich die Maschine
selbst dann noch mit <STRG><ALT><ENTF> sauber neustarten - das
System scheint also noch zu laufen.

(b) DMA auf den Plattencontrollern scheint nicht zu laufen. Eine
versuchsweise durchgezogene SuSE 7.3 - Installation (startet mit
UDMA-Unterstützung) bricht beizeiten ab; bei woody läuft das System
in der Standardinstallation, aber der Griff zu hdparm -d1 sorgt
reproduzierbar und zuverlässig dafür, daß sich das Dateisystem
(sowohl reiserfs als auch ext2 / ext3) auf den Platten nach dem
nächsten Neustart in einem Zustand jenseits jeglicher
Wiederherstellbarkeit befindet. 

(c) Die BIOS-Einstellungen scheinen (erwartungsgemäß) weitestgehend
ohne Wirkung auf die Funktionsweise des Boards unter woody. Ist
übrigens ein K7VZA Rev. 3.0 mit BIOS 3.2d.

Fragen meinerseits - vielleicht hat jemand eine Idee:
- Prinzipiell: Inwieweit haben BIOS-Einstellungen und/oder
BIOS-Versionen überhaupt eine Bedeutung beim Betrieb des Systems in
GNU/Linux? Soweit ich gesehen hab', ist dem System das BIOS-Setup
weitestgehend schnuppe.- Etwas pauschaler: Hat noch irgendjemand
irgendeine Idee, die ich hier noch probieren könnte, oder wär's
angezeigt, ein mount -o defective /dev/k7vza /dev/kreissäge zu tun
und eine neues Board in das Gehäuse zu schrauben?- Inwieweit können
die auftretenden Problem _überhaupt_ noch was mit dem VIA-Bug zu tun
haben, oder ist da zusätzlich noch irgendwas defekt (außer zwei
CD-ROMs, zwei Festplatten und einer PCI-GraKa ist derzeit in der
Kiste an Hardware nichts drin)?

Danke für jedwede Idee... schön' Tag Euch allen,
Kris


-- 
Savour what you feel and   ][  Kristian Rink  	 
what you see - things that ][  irc:: irc.sorcery.net (kristian)
may not seem important now ][  fon:: ++49 160 92526188
but may be tomorrow...     ][  fax:: ++49 1212 5 119 57 762
---Chuck Schuldiner (1967 - 2001) .. gone but not forgotten---


 

Attachment: pgp7QTg5hEb36.pgp
Description: PGP signature


Reply to: