[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [spamassassin] Filtern beim download



On Sun, Apr 28, 2002 at 10:50:21AM +0200, Lothar Schweikle-Droll wrote:

Morgen,

> mir ist gester ein Idee gekommen die ich von "TheBat" kenne.
> TheBat bietet die Möglichkeit an nur den Header & den Betreff zu holen.
> 
> Es gibt viele Spam die man allein schon an der "Beteff" -Zeile als Spam
> erkennt. Gibt es eine Möglichkeit nur die Header & den Betreff
> runterzuladen. Danach diesen Teil nach Spam durchsuchen. Gefundenen Einträge
> makieren & am schluß nur den rest holen & diesen noch einmal filtern.
Guck dir mal das tool mailfilter an (IIRC mailfilter.sf.net) das macht in
Verbindung mit fetchmail sowas. Allerdings habe ich da schlussendlich das
problem gehabt das bei meinem Mailaufkommen das scannen der mails auf dem
Server (ISDN, keine Flatrate) so lange gedauert hat dass das ganze teuerer
kamm als Spam mit runterladen - lokal mit procmail scannen und dann lesen.

Allerdings braucht bei 200 mails der Scan prozess mit procmail auf einem
Athlon 1,4Ghz schon so seine 30-60s. Mag u.a. daran liegen das meine
blacklist/greylist/whitelist kombi relativ gross ist.

sven@marvin:~$ spamadd stats
    203 /home/sven/.procmail/blacklist
      5 /home/sven/.procmail/greylist
     57 /home/sven/.procmail/whitelist
    265 insgesamt

Ich denke ich werde in den naechsten Wochen bis Monaten wenn ich meinen
Arbeitsserver hier neu aufsetze mich auch mal an spamassign versuchen da
der Ansatz durchaus vernuenftig aussieht. Alles andere lohnt sich nur
bei relativ geringem Mail/Spam aufkommen.

Sven

-- 
Lamer! :)\nLokaler Admin mit enormen Rechten[tm]
[Christian Schneider und Jens Himmelrath in alt.hacker.org-gcf]
http://www.linux-secure.de http://www.linuxboard.de
http://www.bluephod.net http://www.disconow.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: