[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [SOT] Ein Dokument - mehrere Ausgabeformate



Hallo Stefan,

* Stefan Schwandter <e9925373@student.tuwien.ac.at> [27-12-01 12:39]:
> 
> ich würde gerne meine Liedtexte am Computer schreiben und speichern.
> Was mir wichtig wäre: ich möchte nur ein Dokument bearbeiten, aus dem
> dann Druckformate (wie dvi), ASCII-Text und eventuell auch HTML
> generiert werden sollen. Zuerst hab ich gedacht, nimm Latex, aber mir
> kommt vor, daß der Export nach ASCII z.B. mit catdvi ist nicht
> wirklich optimal ist (v.a. weil die Latex-Source zuerst einmal nach
> dvi übersetzt werden muß, damit catdvi was damit anfangen kann - ist
> das nicht umständlich, zumal tex-Files eh ASCII-Text sind?).
> 
> Gibt's da nicht einfacheres, oder ist es doch am besten, solche kurzen
> Texte mit einem Textverarbeitungsprogramm zu schreiben?

Ich denke, dass latex das beste ist für sowas. Und wenn du nicht
erst latex <file> und dann catdvi <file> aufrufen willst, dann
schreib dir in eine Datei die 2 Befehle rein, mach sie ausführbar
und ruf dann nur noch dieses File auf.
Es gibt halt nicht nur ASCII und html, sondern noch viele andere
Formate, in die du die latex-Files exportieren kannst.

Gruss Udo

P.S: Frohe Feiertage!

-- 
ComputerService Müller		  	  Tel: 0441-36167578
Kaspersweg 11a			         Mobil: 0179-2244556
26131 Oldenburg			      Schon fit für € und ¢?
Registrierter Linux-User #225706 auf Debian GNU/Linux 2.4.17

Attachment: pgpL6xxzqLoRN.pgp
Description: PGP signature


Reply to: