[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: / als ro mounten



Jens Benecke <jens@jensbenecke.de> writes:

>> > cupsd schreibt alle 5 Minuten nach /etc/cups/certs
>> Iss ja krank. Und was bringt das ? (Ich hab kein cups :) ).
> cups speichert den momentanen Status der Drucker in einer Datei
> (printers.conf), damit es einen zentralen Platz gibt, wo diese Information
> lokal und remote sofort abrufbar sind. Besser als bei jedem Aufruf von
> 'lpd' zwei Timeouts wegen offline, und drei ultralahme Netzdrucker abwarten
> zu müssen (wir haben hier zuweilen >60 Drucker konfiguriert).

Hmm, kann man das irgendwie woanders hinbiegen ? Dass die Datei woanders
rumfliegt ? Und seis per Neukompilieren und configure option ?
Oder muss da gleich die ganze config woanners hin ?

> CUPS hat einige Eigenheiten, es ist jedoch Längen besser als lpr/lprng &
> Co. Vor allem wenn man mit verschiedenen Systemen leben muss.

Hmm, ich hatt mich vor Monaten mal drangesetzt es aber flott wieder
aufgegeben, war mir zuviel Aufwand. Naja, hab nich soviele Drucker hier
und max. 3 PCs die was drucken wollen. :)


-- 
bye
Joerg
GPG: 0x1120D31B - A3D2 83A4 535D A826 F2AA  4348 8BDD 849C 1120 D31B
Registered Linux User #97793 @ http://counter.li.org

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

964 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: