[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: xemacs: c-indent-level konfigurieren



Hi Torsten!

Torsten Hilbrich schrieb am Dienstag, dem 23. Oktober 2001:

>> ## nochmal gesickt weil erst an @lehmanns.de ##
>> ## hoffentlich nicht doppelt deswegen        ##
> 
> Doch.

Argh! War ich zu ungeduldig, hatte noch gewartet ob die Message nicht doch
noch erscheint, wohl nicht lange genug :-/

erstmal mein eigentliches Ziel erklären:

Ich bevorzuge 

while (x==5)
{
  fkt1 ();
  fkt2 ();
}

gegenüber

while (x==5)
  {
    fkt1 ();
    fkt2 ();
  }

Letzteres finde ich unübersichtlich udn so ist es halt momentan in meinem
XEmacs eingestellt.  


> * Nimm statt c-indent-level c-basic-offset

Warum?
Laut der Info-Doku gibt es diese Variabe in XEmacs 21.4.

| There are six variables you can set to control the style that Emacs C
| mode will use.
|
|c-indent-level'
|c-continued-statement-offset'
|c-brace-offset'
|c-brace-imaginary-offset'
|c-argdecl-indent'
|c-label-offset'

> * Benutze customize anstelle von set-variable (M-x customize-group RET c RET)

Da hatte ich schon gesucht, doch da gibt es aber die für mich nötigen
Einstellungen nicht, vielleicht bin ich auch zu blind.

> * Denke daran, mittels [Set for current session] das Ergebnis zu test
>   und mittels [Save for future sessions] zu speichern.

Done.

> Es gibt für den CC-Mode auch Info-Dokumentation, dort sogar einen
> eigenen Abschnitt für "Customizing Indentation".

genau, der beschreibt aber die obigen Variablen...


>> Kann jemand ein gutes Buch zu XEmacs empfehlen?

> Gibt es überhaupt eins?  Ansonsten gibt es ein leider schon älteres
> Buch zu GNU Emacs (19?) vom O'Reilly-Verlag, habe aber nie
> reingeschaut.  

Learning GNU Emacs (Second Edition, 1996)
Die erste Edition habe ich aus der Uni-Bibliothek hier liegen, ist ein
"Nutshell Handbook", hat 400 Seiten und beschäftigt sich sehr mit der
Benutzung, aber weniger mit der Konfiguration, leider.

> Für aktuelle Dokumentation mußt du leider auf die Info-Dokumentation
> zurückgreifen,

Habe ich, s.o.
Leider hat mich das nicht sonderlich weiter gebracht. :-/


Danke erstmal,
Stefan

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

964 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: