[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Partitionierung im laufenden Betrieb aendern



Hallo,

> "Frank Fuerst" <ffrank@rz.uni-potsdam.de> writes:
> 
[...]
> > Aber leere Bereiche partitionieren kann man schon - nur konnte
> > ich ohne reboot kein mkfs machen.
> 
> bin nicht sicher warum er kein dateisystem schreiben will. sollte
> eigentlich problemlos gehen. 
> 
> wenn es nach dem reboot klappte: probier mal nach fdisk einen
> expliziten aufruf von 'sync'.  wobei fdisk das eigentlich selbst
> uebernehmen sollte..

Eigentlich ja: man fdisk
A sync() and a BLKRRPART ioctl() (reread  partition  table
       from disk) are performed before exiting when the partition
       table has been updated.  Long ago it used to be  necessary
       to  reboot after the use of fdisk.  I do not think this is
       the case anymore - indeed,  rebooting  too  quickly  might
       cause  loss  of  not-yet-written  data. Note that both the
       kernel and the disk hardware may buffer data.

Allerdings meinten in dcoulmod einige, dass das nur auf Platten 
zutreffe, von denen nichts gemountet ist. Denn fdisk verhindert ja 
nicht, Partitionen zu verändern, die gerade gemountet sind (oder?), 
und dann könnte, so wurde argumentiert, ein "reread partition table" 
mit anschließendem Schreibzugriff auf den neupartitionierten Bereich 
fatal sein. 

Allerdings kann ich mir nicht recht vorstellen, was die reale Gefahr 
sein soll: In der Realität wird man die betreffenden Partitionen 
sowieso umounten, bevor man irgendwas damit anfängt, z.B. mkfs. 
Da ist es, soweit ich das sehe, egal, ob die Partitionstabelle direkt 
vor oder direkt nach dem umount neu gelesen wird.

Jedenfalls ging es erst nach dem booten, und niemand konnte mir 
sagen, was ich stattdessen machen solle.

Gruß, Frank
-- 
Frank Fuerst, Institut fuer Biochemie und Biologie der Uni Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25, Haus 25, 14476 Golm
Tel.: +49-331-977-5244;   Fax.: +49-331-977-5062
ffrank@rz.uni-potsdam.de


--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

671 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: