[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian] Vernünftiges Backup-Medium gesucht



Moin,

ich habe hier mittlerweile mehr oder weniger kritische Daten auf den
Rechnern und würde mir ganz gerne ein vernünftiges Backup-Medium zulegen.
Es sind dabei zu sichern:

	4 Server, jeder Linux (1x noch SuSE, 3x Debian)
		- 120  + 50 + 10 + 6 GB
	1 Laptop, Debian
		- 10 GB
	1 Workstation, Windows
		- 2 GB
	1 weiterer remote Server, Linux
		- 10GB

wobei von den 120GB nur ca 20 regelmäßig gesichert werden müßten (um den
Rest ist es nicht schade, der läßt sich schnell wieder spiegeln) und von
den 50Gb nur ca 15-20. Der Haken ist, dass ich den 50G Server nur über eine
mehr oder minder zuverlässige 2MBit-Standleitung erreiche, oder wahlweise
ein externes Gerät hinschleppen müsste.

Wichtig ist für mich dabei, dass ich a) mit einer fast beliebigen Boot-Cd
wieder an meine Daten komme (d.h. standard tar oder cpio-Format,
wahrscheinlich eher cpio, weil das toleranter bei defekten Archiven ist)
und dass die Medien nicht wesentlich mehr pro MB kosten als gute
CD-Rohlinge (d.h. ca. 3.-/GB).

Ich würde ein Tape favorisieren, aber ich bin auch offen für andere
Vorschläge. SCSI ist Pflicht und mit dem HP-2GB Tape komme ich nicht mehr
aus (das läuft hier jetzt momentan).


Ich habe mir das VXA Tape angeguckt (lechz ;) (www.ecrix.com), das frisst
66GB pro Medium und 6GB/min. Leider ist es ausserhalb meines finanziellen
Rahmens ($1200). 1000DM würde ich investieren, aber keine 2.500.- ...
soviel hat mein Laptop gerade mal gekostet. ;)


Hat jemand Ideen? Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar.


-- 
A: "Ist [...] noch am Leben?"
B: "Sie wurde zusammen mit ihrem Mann begraben."
A: "Das beantwortet meine Frage nicht!"
http://www.hitchhikers.de/ - Die kostenlose Mitfahrzentrale für ganz Europa

Attachment: pgpGOLzzG_aOP.pgp
Description: PGP signature


Reply to: