[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Emailverzeichnis mit xfmail zerschossen



Hallo Andreas,

> > ;-). Oder gibt es eine einfachere Methode, als mutt -f [Pfad]? 

> Einfach im laufenden Betrieb von mutt c drücken... :-)
> (kannst du einfach nachlesen, wenn du die Taste ? drückst)

Aaaaaah, besser ist das.... steht ja auch in der Hilfe. Ich hatte aber nicht
darauf geachtet, weil ich, wie gesagt, eine Antwort auf mein Problem, mit dem 
Editor gesucht hatte.

> > gesucht habe, nicht mehr sehr lange. Mit vi(m) (das ist doch der Editor, den
> > Mutt benutzt?) will ich mich allerdings sowieso bei Gelegenheit mal
> > beschaeftigen.
> 
> In mutt kannst du den Editor benutzen (zum schreiben der Mails), den du am 
> liebsten magst, indem du die Umgebungsvariable EDITOR entsprechend anpasst. 

So einfach geht das - peinlich, das haette ich inzwischen wissen muessen.
Jetzt muss ich Joe nur noch die Umlaute beibringen (xterm und vim koennen
schon damit umgehen)....

Vielen Dank fuer die Hilfe.

Bald Mutt es soweit sein, dass ich eine Alternative zum Messenger gefunden
habe.

Gruss,
Martin
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     756


Reply to: